Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Florian Kreuzmayr: «Wir werden vom DMSB verarscht»

Von Rudi Hagen
Markus Brandhofer (44) schlägt eine EU-offene DM vor

Markus Brandhofer (44) schlägt eine EU-offene DM vor

Die Entscheidung des DMSB, künftig keinen DM-Titel bei den Seitenwagen zu vergeben, stößt bei den Aktiven größtenteils auf Unverständnis. Markus Brandhofer schlägt eine EU-offene DM vor.

Markus Brandhofer (37) und Beifahrer Michael Zapf (28) hatten bei der Deutschen Meisterschaft in Berghaupten Probleme mit der Technik und belegten mit null Punkten nur Platz 10. Nachdem jetzt auf der SBM-Sitzung in Memmingen bekannt wurde, dass der DMSB in dieser Klasse keinen DM-Titel mehr vergeben will, sondern eine DMSB-Meisterschaft ausfahren lässt, äußerte sich auch der Gaißacher gegenüber SPEEDWEEK.com zu dieser Problematik.

«Ich finde es nicht richtig, dass die Leute vom DMSB uns Fahrer vorher nicht gefragt haben, wie wir das Ganze sehen», so Brandhofer, «aber irgendwas werden sie sich schon dabei gedacht haben. Mir ist es eigentlich egal, wie sie das benennen, denn als Veranstalter würde ich auf jeden Fall auf das Plakat Deutsche Meisterschaft schreiben. Man muss schon sehen, dass in Berghaupten mal gerade zehn Gespanne am Start waren, im Motocross sind das bald 100. Ich hätte die DM schon längst EU-offen ausgeschrieben. Wer da mitfahren will, müsste sich aber in Deutschland dafür qualifizieren.»

Matthias Motk (36), mit Beifahrerin Sonja End Siebter der DM 2015, stellt dagegen klar: «DMSB-Meisterschaft ist ein ganz blöder Titel, mit dem keiner etwas anfangen kann, schon gar nicht mögliche Sponsoren. Wir Fahrer sollten geschlossen zusammenstehen und sagen, dass wir da nicht mitfahren.»

Florian Kreuzmayr (35) aus Fischbachau, mit Benjamin Maier Vierter der DM in Berghaupten, ist stinksauer ob der Entscheidung des DMSB. «Das ist eine Frechheit, ein absolutes Unding. Wir werden doch gegenüber den Solisten total abgewertet. Warum eigentlich? Die besten deutschen Solofahrer sind jetzt beim DM-Finale gar nicht angetreten. Und die fahren, wenn man es genau nimmt, auch keine WM, sondern nur wie die Gespanne auch eine EM mit West-Europäern. Wir werden hier echt vom DMSB verarscht. Wir Gespannfahrer haben mehr Ausgaben, bekommen überall weniger Geld und dann sollen wir eine Verbandsmeisterschaft fahren? Das ist ein totale Katastrophe. Wie sollen wir denn jetzt noch Sponsoren finden? Und für die Veranstalter ist das doch auch Käse. Wir Fahrer müssen uns jetzt zusammenschließen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 01.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 01.05., 02:10, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 01.05., 03:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 01.05., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 01.05., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 01.05., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5