Formel 1: «Hamilton auf Niveau Volksschule»

IDM News: Medizin-Check, Party und ein Gerücht

Von Esther Babel
Max Schmidt mit der BCC-Truppe

Max Schmidt mit der BCC-Truppe

Am Wochenende geht die IDM in ihre vorletzte Runde der Saison 2025. Gefahren wird schon ab Donnerstag. Gastgeber ist der Nürburgring in der Eifel und erste Entscheidungen sind drin.

Ein Gast aus der aktuellen WorldSBK ist am kommenden Wochenende zwar nicht dabei, doch die Jagd nach den fast letzten IDM-Punkten ist eröffnet. Vorher muss der Arzt noch den einen oder anderen Blick schweifen lassen. Party-People können sich schon einen Termin vormerken.

Party in der Schweiz

Beim IDM-Lauf in Assen hatte WorldSBK-Pilot Dominique Aegerter der Serie nach zwei Jahrzehnten Abstinenz einen Besuch abgestattet und war in beiden Superbike-Rennen aufs Podest gefahren (1./2.). Jetzt ist der Schweizer zurück in der WM. Wer ihn wiedersehen will kann ihn bei seiner traditionellen Saisonabschlussparty besuchen. Nach einer bisher schweren WM-Saison wird der 34-Jährige seinen Platz im Yamaha-Team Giansati Racing verlieren und steht 2026 noch mit leeren Händen da. Die gute Laune lässt sich der Rohrbacher deswegen jedoch nicht verderben und lädt auch in diesem Jahr zu seiner traditionellen Saisonabschlussparty ein. Nur zwei Wochen nach dem Saisonfinale in Jerez (18./19. Oktober) knallen am 1. November die Korken! Schauplatz der 15. «Domi Fighters Racing Party» sind die Campus Perspektiven in Schwarzenbach bei Huttwil. Los geht es ab 18 Uhr mit einem gemütlichen Grill und Chill, um 21 Uhr beginnt dann die große Party für alle Fans und Supporter mit Live-Acts und DJs. Obwohl der Event selbst schon beste Erinnerungen garantiert, wird auch Aegertes Fanshop vor Ort sein, um die Fans mit Souvenirs und Fanartikeln zu versorgen. Natürlich wird Domi Aegerter persönlich zugegen sein.

Feingemacht in die Eifel

Für Max Schmidt aus Wuppertal ist das IDM-Event auf dem Nürburgring sein ganz persönliches Highlight. «Nächstes Wochenende geht’s wieder mit dem tollen Team BCC Heilbronn zur Rennstrecke. Und ein großes Dankeschön an Pusaxtechnik für die echt gelungene Teamkleidung. Schlicht, schick und einheitlich. Mein Heimrennen steht an und ich freue mich sehr über alle Zuschauer, die kommen werden. Es ist zwar die Strecke im Kalender, auf der ich mit Abstand die wenigsten Kilometer gefahren bin, aber ich bin trotzdem sehr positiv gestimmt.»

Weltenbummler

Der ehemalige IDM-Pilot Rocco Sessler verfolgt seine noch junge Karriere weiterhin in der Asiatischen Supersport-Meisterschaft. Vergangenes Wochenende ging es für Sessler nach Indonesien, wo er auf der Strecke von Mandalika unterwegs war. «Es ging in die zweite Hälfte der Rennsaison 2025», berichtete er anschließend. «Das Team One for All hat hart gearbeitet. Ich konnte im Freien Training gute Leistungen zeigen. Am Ende wurde es P1. Ich habe versucht, mich noch mehr zu pushen, bin aber leider gestürzt, und das Team hatte viel Arbeit zu erledigen. Wir hatten dann Probleme im Qualifying. Es ist, wie es ist. Am Sonntag im Rennen wurde es Platz 9. Ich muss an mir arbeiten, insbesondere am Start und in den ersten beiden Runden. Vielen Dank an alle Sponsoren und Unterstützer. Vielen Dank auch an die fantastischen Fans in Indonesien.»

Rückkehrer

«Jan Mohr ist wieder da», verkündete kurz vor seiner Abreise das niederländische Team des Österreichers. «An diesem Wochenende fährt Jan wieder im Namen des Team SWPN bei den IDM Rennen am Nürburgring. Er steigt wieder auf die Yamaha R1 und zusammen werden wir Schritt für Schritt sein Vertrauen aufbauen. Das Ziel: Die letzten Saisonspiele stark und positiv zu beenden.»

Arztbesuch

Oliver Svendsen musste bei den Sportbike-Rennen in Assen zuschauen. Auf Krücken war er bei der Rennärztin vorstellig geworden. Der Däne hatte sich bei einem Trainingssturz vor dem Rennen u.a das Schienbein gebrochen. Die Ärztin erteilte keine Freigabe. «Raceweek, zurück am Nürburgring», freut sich Svendsen schon im Vorfeld. «Kiddo ist heiß darauf und bereit, wieder loszulegen. Die grüne Flagge weht auf dieser Seite, ich warte nur noch darauf, dass der letzte Arzt an der Rennstrecke mich für fit erklärt.»

Neuer Job

Die Titel sind in der IDM noch längst nicht vergeben, da flammen hier und da schon Gerüchte in Sachen 2026 auf. In der IDM Supersport wird die Entscheidung, wer nächstes Jahr die Nummer 1 tragen darf, am ehesten zwischen Andreas Kofler (Yamaha) und Dirk Geiger (Honda) fallen. Wobei Geiger wohl schon ein nettes Angebot für das kommende Jahr auf dem Tisch liegen hat. Demnach würde er ins benachbarte Ausland abwandern und dann statt auf der Honda auf der Yamaha R9 ins Geschehen eingreifen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ducati macht Rückschritt, Marquez den Unterschied

Von Michael Scott
Kolumnist Michael Scott über den Unterschied, den ein einzelner Fahrer machen kann – und den Unterschied zwischen zwei einander ähnelnden Motorrädern. Warum Ducati einen Rückschritt gemacht hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 03.09., 00:10, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mi. 03.09., 01:00, Motorvision TV
    Rallye: Rallye Isla de Los Volcanes
  • Mi. 03.09., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 03.09., 02:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Mi. 03.09., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 03.09., 03:00, Eurosport 2
    Speedway: FIM Grand Prix
  • Mi. 03.09., 03:30, ORF 2
    Tierisch prominent
  • Mi. 03.09., 04:00, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis von Spanien
  • Mi. 03.09., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 03.09., 04:35, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0209212012 | 4