MotoGP: Wie es um Espargaros Zukunft steht

Finsterbusch riskiert und verliert am Nürburgring

Von Esther Babel
Der BMW-Pilot vom Team GERT56 war eine Sekunde schneller als noch im Vorjahr. Doch weiter vorne war er damit auch nicht, da die Konkurrenz ebenfalls zulegte. In Lauf 2 ging der Sachse aufs Ganze. Umsonst.

Auf einer der traditionsreichsten Rennstrecken der Welt – dem Nürburgring in der Eifel – erlebte GERT56 aus dem sächsischen Pirna mit den Piloten Toni Finsterbusch und Jan-Ole Jähnig ein schwieriges Wochenende. Glanzmomente und Niederlagen wechselten sich ab.

Das Feld der IDM Superbike ist weiter zusammengerückt. So verlor Finsterbusch im Qualifying gerade einmal eine halbe Sekunde auf die Pole-Zeit und holte sich damit Startplatz 7, mit dem er die dritte Startreihe eröffnete. «Dadurch, dass wir am Donnerstag den Testtag hatten, konnten wir gleich gut ins Wochenende starten», sagte er. «Am Freitag hatten wir schon ein gutes Set-up und die Longruns waren sehr vielversprechend, auch im Vergleich zu den anderen. Im Qualifying ist mir eine ziemlich gute Runde gelungen und ich war eine Sekunde schneller als im letzten Jahr. Das hat aber an der Position leider nichts geändert, ich war wieder auf Platz 7.»

Im ersten Lauf sicherte sich Finsterbusch als Vierter und nach harten Kämpfen 13 Meisterschaftspunkte. Dabei ließ er Ex-Meister Florian Alt um 0,090 Sekunden hinter sich. «Ich hatte einen ganz passablen Start», meinte er anschließend, «und konnte mich nach vorne schieben in den ersten Kurven, war dann Fünfter und wollte vorn dranbleiben. Allerdings bin ich zusammen mit Bálint Kovács etwas zurückgefallen von der Spitzengruppe. Auf den letzten Runde konnte ich ihn noch überholen und Vierter werden. Das war auf jeden Fall ein gutes Ergebnis.»

Die 13 blieb Finsterbusch auch im zweiten Lauf treu. Denn genau so viele Runden schaffte er, bevor er auf dem Hosenboden landete. «Ich hatte keinen so geilen Start und lag lange auf Platz 6», so sein Bericht. «Ich habe dann irgendwie gewusst, dass ich etwas riskieren muss, denn Tati Mercado und Hannes Soomer waren wieder gut am Punkten und ich wollte nicht ganz so viel einbüßen. Ich dachte, da muss ich am Kovács vorbei und doch noch vorn eingreifen, um mehr Punkte mitzunehmen. Da habe ich alles gegeben, war aber hinten massiv am Rutschen und vorne am Limit und da bin ich übers Vorderrad gestürzt. Das war mega-ärgerlich, aber ich musste etwas riskieren und das ist leider schief gegangen. Das tut mir leid für unser Team. Jetzt gilt es den Mund abwischen, weiter machen und in Hockenheim mit zwei starken Rennen die Saison gut beenden.»

Ergebnis IDM Superbike Superpole 2

1. Lukas Tulovic (D/Ducati) 1.23,856 min
2. Hannes Soomer (EST/BMW) 1.23, 987 min
3. Jan-Ole Jähnig (D/BMW) 1.24,037 min
4. Bálint Kovács (H/BMW) 1.24,081 min
5. Leandro Mercado (RA/BMW) 1.24,108 min
6. Twan Smits (NL/Yamaha) 1.24,161 min
7. Toni Finsterbusch (D/BMW) 1.24,360 min
8. Lorenzo Zanetti (I/Ducati) 1.24,415 min
9. Florian Alt (D/Honda) 1.24,593 min
10. Soma Görbe (H/BMW) 1.24,708 min
11. Leon Orgis (D/BMW) 1.25,710 min
12. Max Schmidt (D/BMW) 1.25,057 min
13. Jan Mohr (A/Yamaha) 1.25,246 min
14. Kevin Orgis (D/BMW) 1.25,267 min
15. Marco Fetz (D/BMW) 1.25,414 min
16. Maximilian Kofler (A/Yamaha) 1.25,190 min
17. Milan Merckelbagh (NL/BMW) 1.25,480 min
18. Isaac Vinales (SP/Kawasaki) 1.25,481 min
19. Christoph Beinlich (D/BMW) 1.25,870 min
20. Sandro Wagner (D/BMW) 1.26,124 min

Ergebnis IDM Superbike Lauf 1

1. Lukas Tulovic (D/Ducati)
2. Hannes Soomer (EST/BMW)
3. Leandro Mercado (RA/BMW)
4. Toni Finsterbusch (D/BMW)
5. Florian Alt (D/Honda)
6. Bálint Kovács (H/BMW)
7. Twan Smits (NL/Yamaha)
8. Soma Görbe (H/BMW)
9. Jan-Ole Jähnig (D/BMW)
10. Leon Orgis (D/BMW)
11. Max Schmidt (D/BMW)
12. Lorenzo Zanetti (I/Ducati)
13. Maximilian Kofler (A/Yamaha)
14. Milan Merckelbagh (NL/BMW)
15. Jan Mohr (A/Yamaha)
16. Isaac Vinales (SP/Kawasaki)
17. Sandro Wagner (D/BMW)
18. Christoph Beinlich (D/BMW)
DNF Kevin Orgis (D/BMW)
DNF Marco Fetz (D/BMW)

Ergebnis IDM Superbike Lauf 2

1. Lukas Tulovic (D/Ducati)
2. Hannes Soomer (EST/BMW)
3. Leandro Mercado (RA/BMW)
4. Florian Alt (D/Honda)
5. Bálint Kovács (H/BMW)
6. Lorenzo Zanetti (I/Ducati)
7. Jan-Ole Jähnig (D/BMW)
8. Twan Smits (NL/Yamaha)
9. Kevin Orgis (D/BMW)
10. Leon Orgis (D/BMW)
11. Milan Merckelbagh (NL/BMW)
12. Max Schmidt (D/BMW)
13. Maximilian Kofler (A/Yamaha)
14. Jan Mohr (A/Yamaha)
15. Isaac Vinales (SP/Kawasaki)
16. Sandro Wagner (D/BMW)
DNF Marco Fetz (D/BMW)
DNF Soma Görbe (H/BMW)
DNF Toni Finsterbusch (D/BMW)
DNF Christoph Beinlich (D/BMW)

Punktestand IDM Superbike 2025 nach 12 von 14 Rennen

1. 236 Punkte Lukas Tulovic (D/Ducati)
2. 195 Punkte Florian Alt (D/Honda)

3. 168 Punkte Hannes Soomer (EST/BMW)

4.  152Punkte Leandro Mercado (RA/BMW)

5.  140 Punkte Toni Finsterbusch (D/BMW)

6.  116 Punkte Jan-Ole Jähnig (D/BMW)

7.  100 Punkte Bálint Kovács (H/BMW)

8.    95 Punkte Lorenzo Zanetti (I/Ducati)

9.    87 Punkte Twan Smits (NL/Yamaha)
10.  63 Punkte Leon Orgis (D/BMW)

11.  63 Punkte Milan Merckelbagh (NL/BMW)

12.  54 Punkte Soma Görbe (H/BMW)

13.  50 Punkte Maximilian Kofler (A/Yamaha)

14.  43 Punkte Kevin Orgis (D/BMW)

15.  33 Punkte Martin Vugrinec (HR/Kawsaki)

16.  27 Punkte Max Schmidt (D/BMW)

17.  20 Punkte Jan Mohr (A/Yamaha)

18.  16 Punkte Sandro Wagner (D/BMW)

19.  11 Punkte Marco Fetz (D/BMW)

20.    6 Punkte Christoph Beinlich (D/BMW)

21.    4 Punkte Philipp Steinmayr (A/Kawsaki)

22.    1 Punkt Sheridan Morais (RSA/Yamaha)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ducati macht Rückschritt, Marquez den Unterschied

Von Michael Scott
Kolumnist Michael Scott über den Unterschied, den ein einzelner Fahrer machen kann – und den Unterschied zwischen zwei einander ähnelnden Motorrädern. Warum Ducati einen Rückschritt gemacht hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 10.09., 14:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 10.09., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 10.09., 14:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mi. 10.09., 15:40, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 10.09., 17:25, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 10.09., 19:00, Eurosport 2
    Speedway: FIM Grand Prix
  • Mi. 10.09., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 10.09., 19:30, SPORT1+
    The Front Row
  • Mi. 10.09., 20:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 10.09., 20:55, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1009054510 | 5