Formel 1: Diese Aussagen bereut Lewis Hamilton

Moriwaki GP3 Junior Cup: Licciardi und Schotman vorn

Von Andreas Gemeinhardt
Philipp Freitag vor Marcel Brenner und Maurice Ullrich

Philipp Freitag vor Marcel Brenner und Maurice Ullrich

Angelo Licciardi und Robert Schotman gewannen die Rennen des Internationalen IXS Moriwaki GP3 Junior Cups in Oschersleben.

27 Fahrer aus acht Nationen betreiten in der Saison 2013 den IXS Moriwaki GP3 Junior Cup. Dass das Niveau höher ist als im vergangenen Jahr zeigte sich bereits zum ersten freien Training in der etropolis Motorsport Arena Oschersleben. Die Bestzeit aus dem Vorjahr wurde um über eine Sekunde unterboten. 

Robert Schotman (NL) schnappte sich die Pole-Position. Angelo Licciardi (B), Pedro Nuno (P) und Vasco van der Valk (NL) komplettierten die erste Startreihe. Marcel Brenner qualifizierte sich als bester Schweizer für den fünften Startplatz vor Dario Snel (NL) und Maurice Ullrich (D). Jarno Kausch (CH), der exakt sechs Monate nach seiner schweren Verletzung zum ersten Mal wieder am Start stand, wurde Zehnter. Philipp Freitag (D) landete auf dem zwölften Startplatz. 

Bereits kurz nach dem Start zum ersten Rennen bildeten sich drei Gruppen. An der Spitze konnten sich Angelo Licciardi, Pedro Nuno und Dario Snel vom Verfolgerpulk mit Marcel Brenner, Maurice Ullrich und Philipp Freitag absetzen. Nach spannendem Rennverlauf gewann Licciardi vor Nuno, und Snel. Brenner zeigte ein starkes Finish und wird am Ende Fünfter vor Freitag und Ullrich auf sieben. Kausch hat physisch noch Probleme und überquert die Ziellinie am Ende der Verfolgergruppe als Dreizehnter. 

Das zweite Rennen verlief ähnlich wie das erste. Vorne lagen sieben Fahrer dicht beieinander, diesmal mit Ullrich und Freitag. Dahinter lauerte Brenner, der in der Warm-Up-Runde seinen Knieschleifer verloren hatte, gefolgt von einer weiteren Gruppe von Platz 9 bis 14 mit Kausch. Schotman entscheidet den Lauf zu seinen Gunsten. Van der Valk wurde Zweiter vor Nuno, Ullrich und Freitag. Brenner (8.) und Kausch (14.) landeten erneut in den Punkterängen. 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.07., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.07., 10:45, Sky Sport Austria
    Chasing the Dream
  • Fr. 04.07., 11:00, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Fr. 04.07., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.07., 11:55, Sky Sport Austria
    Motorsport: IndyCar Series
  • Fr. 04.07., 12:00, Eurosport
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Fr. 04.07., 12:15, ServusTV
    TM Wissen Spezial
  • Fr. 04.07., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.07., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.07., 13:00, Sky Sport Austria
    Warm Up - Das Motorsport Spezial
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0407054512 | 4