Dominique Aegerter jubelt: MotoE-Pole in Assen!

Von Sarah Göpfert
Nach einem chaotischen MotoE-Freitag in Assen musste Dominique Aegerter (Dynavolt Intact GP MotoE Team) im Q1 antreten. Souverän sicherte er sich anschließend seine zweite Pole-Position in Folge.

Dominique Aegerter setzt seine MotoE-Erfolgsserie fort. Zum dritten Mal in Folge startet der Fahrer aus dem Dynavolt Intact GP MotoE Team aus der ersten Startreihe. Doch bis dahin hatte Aegerter viel zu tun.

Da das erste freie Training auf dem TT Circuit in Assen unter regnerischen Bedingungen abgehalten wurde, lies es der 31-jährige Schweizer ruhig angehen und beendete die Sitzung auf Rang 12. Da sich der Regen jedoch verstärkt hatte, wurde das zweite Training abgesagt, woraufhin Aegerter im Qualifying 1 antreten musste.

«Ich kenne die Strecke sehr gut, vor zwei Monaten habe ich hier in der Supersport-WM die Pole-Position und zwei Siege geholt. Ich mag die Piste und die Fans hier sehr. Das erste Training war aufgrund des Regens etwas ungewohnt, aber die Strecke bietet viel Grip im Nassen. Ich war nur Zwölfter und wollte mich im zweiten Training verbessern. Aber dort es hat es dann zu stark geregnet, weshalb ich durchs Q1 musste», erklärte Aegerter die ungewohnte Situation.

Im Q1 sicherte er sich souverän Platz 1 und durfte damit ins Geschehen um die Pole-Position eingreifen. Mit seiner ersten fliegenden Runde setzte sich der Energica-Pilot auf Position 2, zum Schluss verbesserte er sich noch einmal sicherte sich mit 1:43,643 min die Trainingsbestzeit. Damit wird Aegerter nach Mugello zum zweiten Mal in Folge vom ersten Startplatz losfahren. Auf den All-time-lap-record, den im Vorjahr Alessandro Zaccone aufgestellt hatte, fehlte dem Supersport-WM-Piloten am Ende knapp eine Sekunde.

Seine dritte MotoE-Pole kommentierte Aegerter mit Erleichterung: «Natürlich hilft es, etwas mehr Streckenzeit im Trockenen zu haben, wenn man aus Q1. Als ich zwischen den beiden Qualifying-Sessions in die Box kam, konnte mein Team noch eine Änderung am Motorrad vornehmen, durch die ich noch einmal schneller fuhr. Damit hatte ich den anderen Fahrern gegenüber einen kleinen Vorteil. Dennoch bin ich sehr glücklich über die Pole-Position.»

Am Samstag und Sonntag hat der Schweizer im siebten und achten Saisonlauf die Chance, seine Weltcup-Führung weiter auszubauen.

MotoE Q2-Ergebnis, Assen (24. Juni):

1. Dominique Aegerter (Dynavolt Intact GP MotoE), 1:43,643 min
2. Eric Granado (LCR E-Team), + 0,106 sec
3. Matteo Ferrari (Felo Gresini MotoE), + 0,404
4. Mattia Casadei (Pons Racing 40), + 0,431
5. Miguel Pons (LCR E-Team), + 0,475
6. Niccolò Canepa (WithU GRT RNF MotoE Team), + 1,361
7. Hector Garzo (Tech3 E-racing), + 1,518
8. Bradley Smith (WithU GRT RNF MotoE Team), + 1,530
9. Marc Alcoba (Openbank Aspar Team), + 1,636
10. Xavi Fores (Octo Pramac MotoE), + 1,824

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Marc Márquez in Portimão: Vom Supermann zu Buhmann

Günther Wiesinger
«Alles oder nichts», so lautet meist die Devise von MotoGP-Superstar Marc Márquez. Aber in den letzten drei, vier Jahren führte ihn diese Methode oft schnurstracks ins Krankenhaus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di.. 28.03., 22:50, Motorvision TV
    Bike World 2022
  • Di.. 28.03., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Di.. 28.03., 23:45, ORF Sport+
    Motorhome - Formel 1 GP Saudi Arabien 2023: Die Analyse, Highlights aus Jeddah
  • Mi.. 29.03., 00:15, ORF Sport+
    Motorsport Rebenlandrallye 2023
  • Mi.. 29.03., 00:35, Motorvision TV
    Legend National Cars Championship 2022
  • Mi.. 29.03., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi.. 29.03., 03:00, Eurosport 2
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Mi.. 29.03., 04:00, ORF Sport+
    Schätze aus dem ORF-Archiv: Formel 1 Grand Prix 2007 Brasilien
  • Mi.. 29.03., 05:05, Motorvision TV
    High Octane
  • Mi.. 29.03., 06:00, Motorvision TV
    AMA Enduro Cross Championship
» zum TV-Programm
21