MotoGP: Günther Steiner übernimmt Tech3

Triumph: Nur Chassis-Hersteller dürfen 2018 testen

Von Günther Wiesinger
Triumph liefert die Moto2-Einheitsmotoren nach der Saison 2018

Triumph liefert die Moto2-Einheitsmotoren nach der Saison 2018

Nach neun Honda CBR600RR-Jahren liefert Triumph für 2019 die neuen Moto2-Einheitsmotoren. Die Testvorschriften für 2018 sind klar umrissen.

Inzwischen haben sich die Moto2-Teams, Chassis-Hersteller, die Teamvereinigung IRTA und Motorenlieferant Triumph geeinigt, wie nächstes Jahr die Testfahrten mit den neuen 765-ccm-Triumph-Dreizylinder-Motoren ablaufen sollen.

Die aktuellen Moto2-Teams haben bekanntlich nur zehn private Testtage pro Saison und wollen diese nicht mit Triumph-Probefahrten opfern, solange bis Ende der Saison 2018 noch mit den Honda-CBR600-RR-Vierzylindern gefahren wird.

Deshalb wurde nach einer Kompromisslösung gesucht – und sie wurde inzwischen gefunden.

«Alle Chassis-Hersteller, die 2017 in der WM waren, dürfen mit einem Testteam 2018 zehn Tage mit Triumph-Motoren fahren», erklärte Technical Director Danny Aldridge gegenüber SPEEDWEEK.com. «Da die meisten Hersteller keine Infrastruktur für Testteams haben, können sie dafür existierende Moto2-Teams samt ihren Technikcrews nützen.»

KTM darf also zu Beispiel mit dem Ajo-Team testen, Kalex mit Intact. Speed-up und Tech3 betreiben eigene Teams.

Die Hersteller können statt Testfahrern die Stammfahrer einsetzen. Aldridge: «Und eines muss wie üblich beachtet werden: Zwei Wochen vor einem Grand Prix darf man nicht auf einer GP-Piste fahren.»

Das heißt: Kalex, KTM, Tech3 und Speed-up dürfen zehn Tage testen, der japanische Hersteller NTS wird benachteiligt, weil er 2017 nicht in der WM engagiert war und erst 2018 mit RW Racing (Roberts, Odendaal) zurückkehrt.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ducati macht Rückschritt, Marquez den Unterschied

Von Michael Scott
Kolumnist Michael Scott über den Unterschied, den ein einzelner Fahrer machen kann – und den Unterschied zwischen zwei einander ähnelnden Motorrädern. Warum Ducati einen Rückschritt gemacht hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 06.09., 00:35, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 06.09., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 06.09., 01:30, Motorvision TV
    Rallye: Africa Eco Race
  • Sa. 06.09., 01:40, ServusTV
    Formel 2: Großer Preis von Italien
  • Sa. 06.09., 03:00, ORF Sport+
    Motorsport: Südsteiermark Classic
  • Sa. 06.09., 03:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Sa. 06.09., 04:10, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 06.09., 04:40, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 06.09., 05:05, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Sa. 06.09., 05:30, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0509212013 | 6