Knall in der Formel 1: Williams disqualifiziert

Zeitplan: Katar-Test für Lüthi, Schrötter und Co.

Von Mario Furli
In Losail heulen ab Freitag die Moto2- und Moto3-Motoren auf

In Losail heulen ab Freitag die Moto2- und Moto3-Motoren auf

Die MotoGP-Stars haben ihre Pre-Season bereits abgeschlossen, für die Moto2- und Moto3-Klasse steht der offizielle Katar-Test von Freitag bis Sonntag im Programm. Der Zeitplan für das Wochenende.

Privat wurde in Europa schon fleißig getestet, zuletzt waren beim Privattest in Jerez in der vergangenen Woche sowohl das Liqui Moly Intact GP Team mit Marcel Schrötter und Rookie Tony Arbolino als auch Tom Lüthi mit seinem neuen SAG-Team im Einsatz. Gleiches gilt für das deutsche Moto3-Team PrüstelGP und Österreichs einzigen GP-Stammfahrer, Maximilian Kofler auf der CIP-KTM.

Ursprünglich hätten auch die IRTA-Tests für die zwei kleinen WM-Klassen auf dem Circuito de Jerez stattfinden sollen. Um die Reisen der betroffenen Mannschaften in Zeiten von Corona auf ein Minimum zu beschränken, wurden die Testfahrten aber nach Doha verlegt, wo in zehn Tagen der erste Grand Prix des Katar-Doppels ansteht.

Neben den Moto2- und Moto3-Stars sind vom 19. bis 21. März auch die Fahrer des Asia Talent Cups zu Testzwecken auf dem 5,380 km langen Losail Circuit unterwegs. Alle Klassen werden in eigenen Sessions Gas geben, den WM-Klassen stehen täglich deren drei zur Verfügung.

Zur Erinnerung: Der Zeitunterschied zwischen Katar und Europa beträgt zwei Stunden, die Moto2-Asse sind also jeweils bis nach 19 Uhr Ortszeit auf dem Losail Circuit im Einsatz – und damit unter Flutlicht.

Zeitplan für den IRTA-Test der Moto2 und Moto3 in Katar (MEZ)

Freitag, 19. März:
ATC-Test von 07.00 bis 07.30 Uhr

Moto3-Test von 07.40 bis 08.40 Uhr
Moto2-Test von 09.30 bis 10.30 Uhr
ATC-Test von 10.40 bis 11.10 Uhr
Moto3-Test von 11.20 bis 12.30 Uhr
Moto2-Test von 12.40 bis 13.50 Uhr
ATC-Test von 14.00 bis 14.30 Uhr
Moto3-Test von 14.40 bis 15.50 Uhr
Moto2-Test von 16.00 bis 17.10 Uhr

Samstag, 20. März:
ATC-Test von 07.00 bis 07.30 Uhr

Moto3-Test von 07.40 bis 08.40 Uhr
ATC-Test von 08.50 bis 09.20 Uhr

Moto2-Test von 09.30 bis 10.30 Uhr
ATC-Test 10.40 bis 11.10 Uhr
Moto3-Test von 11.20 bis 12.30 Uhr
Moto2-Test von 12.40 bis 13.50 Uhr
ATC-Test 14.00 bis 14.30 Uhr
Moto3-Test von 14.40 bis 15.50 Uhr
Moto2-Test von 16.00 bis 17.10 Uhr

Sonntag, 21. März:
ATC-Test 07.00 bis 07.30 Uhr
Moto3-Test von 07.40 bis 08.40 Uhr
ATC-Test von 08.50 bis 09.30 Uhr
Moto2-Test von 09.40 bis 10.40 Uhr
ATC-Rennsimulation 10.50 bis 11.20 Uhr
Moto3-Test von 11.30 bis 12.40 Uhr
Moto2-Test von 12.50 bis 14.00 Uhr
ATC-Test (Practice-Starts) 14.10 bis 14.50 Uhr
Moto3-Test von 15.00 bis 16.10 Uhr
Moto2-Test von 16.20 bis 17.30 Uhr

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 08:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 08:15, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 08:50, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 05.10., 09:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 09:00, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 09:20, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • So. 05.10., 09:30, Eurosport 2
    Speedway: FIM Speedway of Nations
  • So. 05.10., 09:40, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 05.10., 09:45, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 09:45, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510054513 | 4