Formel 1: Trübe Aussichten für Hamilton

Moto2-Test, Le Mans: Joe Roberts weit voraus

Von Stephan Moosbrugger
American-Racing-Pilot Joe Roberts war beim Moto2-Test in Le Mans der Schnellste

American-Racing-Pilot Joe Roberts war beim Moto2-Test in Le Mans der Schnellste

Am Moto2-Test in Le Mans am 13. Mai nahmen nur sehr wenige Fahrer und Teams teil. Joe Roberts (American Racing) fuhr die schnellste Zeit. Sergio Garcia und Adrian Huertas folgten auf den Rängen 2 und 3.

Am 13. Mai fand in Le Mans ein offizieller Moto2-Test statt – am Vortag testeten bereits die Fahrer der Moto3-WM auf dem Circuit Bugatti. Im Gegensatz zur kleinsten Klasse nutzten in der mittleren Kategorie der Motorrad-WM nur sehr wenige Teams die Testmöglichkeit. Lediglich die Trucks von American Racing, Honda Team Asia, MSI, Italtrans, und KLINT Forward waren in Le Mans geblieben, der Rest reiste schon am Sonntag ab.

Dazu kam, dass von den genannten Teams nicht alle Piloten dabei waren. Somit herrschte auf der Strecke fast schon gähnende Leere – nur sieben Fahrer drehten ihre Runden: Joe Roberts (American Racing), Ivan Ortola, Sergio Garcia (beide MSI), Adrian Huertas (Italtrans), Yuki Kunii (Honda Team Asia) sowie die beiden Forward-Piloten Jorge Navarro und Daniel Munoz – der Spanier ist bereits beim Frankreich-GP für den verletzten Alex Escrig eingesprungen.

Das Wetter zeigte sich am Dienstag von der freundlichen Seite. Die schnellste Zeit fuhr Joe Roberts mit 1:34,668 min. Zum Vergleich: Der Streckenrekord, den Intact-Pilot Manuel Gonzalez im Qualifying am vergangenen Wochenende aufstellte, liegt bei 1:34,315 min. Auf den Rängen 2 und 3 folgten mit Respektabstand Sergio Garcia (+0,727 sec) und Adrian Huertas (+0,928 sec).

Die nächste Testmöglichkeit für die Moto2-Asse gibt es am 21. Juli in Brünn. Die Moto3-Teams sind dann einen Tag später auf der tschechischen Strecke im Einsatz.

Ergebnisse Moto2-Test, Le Mans (13. Mai):

1. Joe Roberts (USA), Kalex, 1:34,668 min
2. Sergio Garcia (E), Boscoscuro, +0,727 sec
3. Adrian Huertas (E), Kalex, +0,928
4. Ivan Ortola (E), Boscoscuro, +0,965
5. Yuki Kunii (J), Kalex, +1,124
6. Jorge Navarro (E), Forward, +1,354
7. Daniel Munoz (E), Forward, +1,496

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 15.08., 07:40, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Fr. 15.08., 09:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Fr. 15.08., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 15.08., 12:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 15.08., 12:45, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 15.08., 13:05, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Österreich
  • Fr. 15.08., 13:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 15.08., 13:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Fr. 15.08., 14:05, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Österreich
  • Fr. 15.08., 14:15, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1508054512 | 6