MotoGP: Marc Marquez ist operiert

Erster Moto2-Sieg: David Alonsos großer Durchbruch?

Von Sebastian Fränzschky
David Alonso feierte im Moto2-Rennen auf dem Balaton Park seinen ersten Moto2-Sieg. Der Moto3-Weltmeister von 2024 beeindruckte mit einer starken Aufholjagd und analysierte danach selbstkritisch seine Entwicklung.

Aspar-Pilot David Alonso hat in Ungarn ein Stück Motorsport-Geschichte geschrieben: Der Moto3-Weltmeister der Saison 2024 feierte im Moto2-Rennen im Balaton Park seinen ersten Triumph in der nächsthöheren Kategorie. Von Startplatz 8 aus ins Rennen gegangen, musste der 19-Jährige zunächst einen Rückschlag hinnehmen.

«Die Starts mit dem Moto2-Bike fallen mir persönlich sehr schwer, weil das Motorrad zu viel Leistung hat und sehr stark zu Wheelies neigt», erklärte Alonso. «Ich versuche, mich nach vorne zu lehnen, doch da ich nicht besonders groß bin, kann ich nicht viel Gewicht auf die Front bringen.» Tatsächlich verlor er in der Anfangsphase drei Positionen und kam als Elfter aus der ersten Runde zurück.

Doch Alonso kämpfte sich Schritt für Schritt nach vorn, fuhr in der Schlussphase beeindruckende Rundenzeiten und blieb fehlerlos. Zwei Runden vor Rennende war er bereits Dritter, übernahm von Diogo Moreira Rang 2 und schnappte sich in der letzten Runde auch noch Manuel Gonzalez. Mit 0,174 Sekunden Vorsprung rettete er den Sieg ins Ziel und verbesserte sich in der WM-Wertung auf Platz 14.

«Ich dachte ehrlich gesagt weder an den Sieg oder an ein mögliches Podium. Ich wollte es in die Top-10 schaffen. Doch auf einmal machten die Fahrer vor mir kleine Fehler, während ich ein gutes Renntempo fuhr. Zwei Runden vor Rennende erkannte ich meine Chance und realisierte, dass heute der Tag für den Sieg ist.»

Entscheidend war für Alonso vor allem sein Mut am Bremspunkt. «Das ganze Wochenende fühlte ich mich auf der Bremse sehr wohl. Im Rennen konnte ich vor allem in Kurve 1 den Rückstand deutlich reduzieren und überholen. Ich verdanke der ersten Kurve, dass ich es bis an die Spitze schaffte. An den anderen Stellen war es schwierig, zu überholen.»

Der Kolumbianer, der in Silverstone bereits sein erstes Moto2-Podium gefeiert hatte, sieht seine Entwicklung klar voranschreiten: «Wir versuchen, dass ich mit dem Motorrad eine harmonischere Verbindung bilde. Mein Fahrstil ist jetzt runder, ich fahre mehr wie ein Moto2-Pilot. Von Rennen zu Rennen spüre ich, dass ich besser mit dem Motorrad spielen kann und es besser unter Kontrolle habe.»

Dazu gehöre auch der Lernprozess im Duell mit den besten Fahrern: «Wenn man mit den Spitzenfahrern der jeweiligen Kategorie kämpft, dann lernt man am meisten. Sie verteidigen ihre Positionen sehr gut und machen sehr wenige Fehler», schilderte Alonso.

Mit dem Premieren-Sieg im Gepäck reist Alonso nun als Gewinner aus Ungarn ab – wissend, dass er noch an seinen Starts arbeiten muss, aber auch, dass er sich endgültig in der Moto2-Weltspitze angemeldet hat.

Ergebnisse Moto2 Balaton Park, Rennen (24. August):

1. David Alonso (CO), Kalex, 22 Runden in 37:18,405 min
2. Diogo Moreira (BRA), Kalex, +0,174 sec
3. Manuel Gonzalez (E), Kalex, +0,305
4. Jake Dixon (GB), Boscoscuro, +0,876
5. Collin Veijer (NL), Kalex, +1,344
6. Aron Canet (E), Kalex, +2,608
7. Adrian Huertas (E), Kalex, +3,984
8. Filip Salac (CZ), Boscoscuro, +6,462
9. Dani Holgado (E), Kalex, +8,126
10. Ivan Ortola (E), Boscoscuro, +9,015
11. Marcos Ramirez (E), Kalex, +11,696
12. Barry Baltus (B), Kalex, +14,240
13. Zonta vd. Goorbergh (NL), Kalex, +14,639
14. Albert Arenas (E), Kalex, +14,919
15. Tony Arbolino (I), Boscoscuro, +15,626
16. Sergio Garcia (E), Kalex, +17,333
17. Alex Escrig (E), Forward, +18,130
18. Jorge Navarro (E), Forward, +20,438
19. Joe Roberts (USA), Kalex, +22,834
20. Daniel Munoz (E), Kalex, +26,552
21. Nakarin Atiraphuvapat (Tha), Kalex, +55,534
– Ayumu Sasaki (J), Kalex, 2 Runden zurück
– Izan Guevara (E), Boscoscuro, 7 Runden zurück
– Celestino Vietti (I), Boscoscuro, 10 Runden zurück
– Alonso Lopez (E), Boscoscuro, 11 Runden zurück
– Darryn Binder (ZA), Kalex, 16 Runden zurück
– Yuki Kunii (J), Kalex, 22 Runden zurück
– Unai Orradre (E), Boscoscuro, 22 Runden zurück

WM-Stand nach 14 von 22 Rennen:

1. Manuel Gonzalez, 204 Punkte. 2. Aron Canet 179. 3. Moreira 173. 4. Baltus 147. 5. Dixon 132. 6. Vietti 106. 7. Öncü 100. 8. Arenas 96. 9. Agius 93. 10. Ramirez 89. 11. Holgado 87. 12. Roberts 80. 13. Salac 79. 14. Alonso 68. 15. Guevara 62.

Konstrukteurs-WM:
1. Kalex 333. 2. Boscoscuro 190. 3. Forward 13.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Du ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 14.10., 09:35, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Di. 14.10., 11:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 14.10., 11:15, ZDFinfo
    North und South Carolina von oben
  • Di. 14.10., 11:55, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 14.10., 12:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 14.10., 13:45, Motorvision TV
    Dream Cars
  • Di. 14.10., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 14.10., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 14.10., 16:00, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 14.10., 16:30, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1410054513 | 4