Diogo Moreira (2.): Ohne Spaß geht gar nichts!

Lag die Hälfte des Ungarn-GP in Führung: Diogo Moreira
In einem ultraengen Qualifying auf dem neuen Balaton Park Circuit – vier Piloten steckten im gleichen Zehntel eine Sekunde – hatte Österreich-Sieger Diogo Moreira erneut Platz 1 belegt und auch im Rennen der Moto2 gab der immer stärker fahrende Brasilianer eine Weile den Ton. Nachdem Moreira Schnellstarter von der Spitze verdrängt hatte, zog die Nummer 10 davon und war elf Runden lang der Chef der Kategorie.
Dann wurde es eng – den WM-Spitzenreiter Manuel Gonzalez hatte noch mehr Reserven. Gonzalez hatte seinen zuletzt härtesten Rivalen Runden beobachtet und dann mit Erfolg zugeschlagen. Nur wenige Runden vor der Flagge war der Wetteinsatz klar angelegt. Gonzalez vor Moreira – so der fast sichere Tipp. Aber eben nur fast.
Denn David Alonso benahm sich nun auf der Moto2-Kalex wie auf der Moto3-KTM vor einem Jahr und fuhr mit einer hochgradig beeindruckenden Schlussoffensive zu seinem ersten Sieg. Entschieden wurde die super spannende Wettfahrt erst auf dem letzten Kilometer, denn weder Moreira noch Gonzalez wollten sich den Sieg einfach nehmen lassen.
Als Profiteure des entscheidenden Manövers von Alonso, das Gonzalez etwas weit geschickt hatte, war Moreira auf 2 gekommen. Beim Angriff in der allerletzten Schikane musste sich Moreira dem Kolumbianer dann aber geschlagen geben.
«Das Finale war sehr speziell. Die Reifen war längst zerstört. Ich habe zwar alles versucht, aber am Ende war es das Wichtigste, den Lauf auf dem Podest zu beenden. Die Lücke in der letzten Schikane war da, aber mir war das Risiko zu hoch da hineinzufahren.»
Moreira konnte zufrieden sein, denn immerhin hatte er das Hauptziel erreicht und Manuel Gonzalez hinter sich gelassen. Der Spurt der Beiden WM-Gegner in Richtung Ziellinie war das engste und auch kritischste. Auf einer rustikalen Linie touchierte Moreira die Intact-Maschine und die Vollkatastrophe blieb nur mit Glück aus.
Der Kommentar des WM-Dritten: «Ich hatte viel Spaß – und der Fight in der letzten Runde war ein Genuss.»
Das war auch das Stichwort für alle weiteren Fragen, auch zum unter der Hand bereits sicher ausgehandelten MotoGP-Aufstiegs des 21-Jährigen. Moreira nach Platz 2 in Ungarn: «Das entscheidende ist, dass ich gerade maximalen Spaß auf dem Motorrad habe. Deshalb kann ich mich nicht mit anderen Themen beschäftigen. Nur wenn ich auf der Strecke die Freude habe, dann kann ich auch um solche Ergebnisse fahren. Anders wäre es nicht möglich.»
Hält Moreiras Freudenfest auf Asphalt weiter an, dann deutet viel auf ein spannendes WM-Finale hin. Nach 14 Rennen führt Manuel Gonzalez das Klassement 25 Punkte vor Aron Canet (Fantic) und 31 Zähler vor Diogo Moreira an.
Ergebnisse Moto2 Balaton Park, Rennen (24. August):
1. David Alonso (CO), Kalex, 22 Runden in 37:18,405 min
2. Diogo Moreira (BRA), Kalex, +0,174 sec
3. Manuel Gonzalez (E), Kalex, +0,305
4. Jake Dixon (GB), Boscoscuro, +0,876
5. Collin Veijer (NL), Kalex, +1,344
6. Aron Canet (E), Kalex, +2,608
7. Adrian Huertas (E), Kalex, +3,984
8. Filip Salac (CZ), Boscoscuro, +6,462
9. Dani Holgado (E), Kalex, +8,126
10. Ivan Ortola (E), Boscoscuro, +9,015
11. Marcos Ramirez (E), Kalex, +11,696
12. Barry Baltus (B), Kalex, +14,240
13. Zonta vd. Goorbergh (NL), Kalex, +14,639
14. Albert Arenas (E), Kalex, +14,919
15. Tony Arbolino (I), Boscoscuro, +15,626
16. Sergio Garcia (E), Kalex, +17,333
17. Alex Escrig (E), Forward, +18,130
18. Jorge Navarro (E), Forward, +20,438
19. Joe Roberts (USA), Kalex, +22,834
20. Daniel Munoz (E), Kalex, +26,552
21. Nakarin Atiraphuvapat (Tha), Kalex, +55,534
– Ayumu Sasaki (J), Kalex, 2 Runden zurück
– Izan Guevara (E), Boscoscuro, 7 Runden zurück
– Celestino Vietti (I), Boscoscuro, 10 Runden zurück
– Alonso Lopez (E), Boscoscuro, 11 Runden zurück
– Darryn Binder (ZA), Kalex, 16 Runden zurück
– Yuki Kunii (J), Kalex, 22 Runden zurück
– Unai Orradre (E), Boscoscuro, 22 Runden zurück
WM-Stand nach 14 von 22 Rennen:
1. Manuel Gonzalez, 204 Punkte. 2. Aron Canet 179. 3. Moreira 173. 4. Baltus 147. 5. Dixon 132. 6. Vietti 106. 7. Öncü 100. 8. Arenas 96. 9. Agius 93. 10. Ramirez 89. 11. Holgado 87. 12. Roberts 80. 13. Salac 79. 14. Alonso 68. 15. Guevara 62.
Konstrukteurs-WM:
1. Kalex 333. 2. Boscoscuro 190. 3. Forward 13.