Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Sandro Cortese: Intact plant ohne zweiten Fahrer

Von Günther Wiesinger
Sandro Cortese: Aufatmen nach Platz 13 in Le Mans

Sandro Cortese: Aufatmen nach Platz 13 in Le Mans

«Wir konzentrieren uns weiter ganz auf Sandro Cortese», sagt Intact-Firmenchef Stefan Keckeisen. «Das Ziel für 2014 sind Podiumsplatzierungen.»

Das neue Dynavolt Intact GP-Team von Stefan Keckeisen und Wolfgang Kuhn hat dank Sandro Cortese in Le Mans mit Rang 13 die ersten Moto2-WM-Punkte erbeutet. Wir haben Teamgründer Stefan Keckeisen zu den weiteren Plänen befragt.

Herr Keckeisen, wie gross war die Erleichterung nach den ersten Punkten?

Wir waren alle sehr erleichtert. Aber wir wussten von Anfang an, dass wir eine gewisse Zeit dafür brauchen werden. Wir gehen Schritt für Schritt weiter nach vorn!

Haben Sie mit einem so schwierigen Saisonstart und mit drei punktelosen Rennen gerechnet?

Ja, natürlich. Es wird uns nichts geschenkt, wir müssen alles selber hart erarbeiten. Das ist aber auch okay so; wir lernen von Rennwochenende zu Rennwochenende dazu. Das Team arbeitet super zusammen. Und Sandro fühlt sich extrem wohl auf der Kalex.

Sind vor Le Mans schon manche Sponsoren unruhig geworden?

Nein, alle Sponsoren ziehen voll mit. Wir haben von Anfang an keine Märchen erzählt, sondern unseren Drei-Jahres-Plan kommuniziert. An diesem Plan werden wir auch festhalten und keine übertriebenen Erwartungen zulassen.

Was erwartet das Team jetzt für 2013 noch von Sandro? Es war im Winter von einzelnen Highlights die Rede? Sind Top-3-Ergebnisse in dieser Saison machbar? 

Wir stehen ja immer noch am Anfang der Saison, also haben wir noch genügend Zeit für Highlights.

Sandro ist der Moto2-Rookie mit den besten Ergebnissen; darauf bauen wir weiter auf. Sandro und das komplette Team sind hochmotiviert. Mal schauen, was in dieser Saison noch alles möglich ist.

Das Dynavolt Intact GP-Team will 2014 mit Sandro Cortese um den Moto2-Titel fighten. Hat sich an diesen Plänen etwas geändert? Wird man mehr Geduld brauchen?

In unseren Planungen steht für nächstes Jahr weiterhin als Ziel: Podiumsplatzierungen, und wenn es perfekt läuft, mal ganz nach vorne. Wir nehmen uns die Zeit, die wir brauchen.

Es gab letztes Jahr die Überlegung, für 2014 einen zweiten Fahrer ins Team zu holen, eventuell für die Moto3. Bleibt das ein Thema? Oder wollt ihr das Team lieber klein halten?

Wir haben ein kleines feines Team und werden uns ausschließlich auf Sandro und unsere Ziele konzentrieren. Alles andere kommt, wie es kommt. Da gibt es im Moment keinerlei Überlegungen.

Könnten sich zwei Moto2-Fahrer wie bei Technomag-carXpert (Aegerter und Krummenacher) nicht anspornen und gegenseitig helfen? Könnte Marcel Schrötter ein Thema werden?

Im Moment ist das alles für uns kein Thema.

Wie gesagt: Wir konzentrieren uns ausschliesslich auf unsere Nummer 11.

Wir werden im Team alles dafür unternehmen, dass sich Sandro wohl fühlt. Denn nur so können wir zusammen unsere gesteckten Ziele erreichen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 30.04., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 6