Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Domi Aegerter: Umstieg auf WP Suspension ist fix!

Von Matthias Dubach
Technomag-carXpert wird 2014 als zweites Moto2-Team nach Caterham mit Dämpfungselementen von WP antreten. Die Schweizer hätten bei Öhlins nur die zweite Geige gespielt.

Zwischen dem WM-Finale in Valencia und seiner Schulteroperation im letzten November testete Dominique Aegerter einen Tag in Alcarràs mit seiner Suter Dämpfungselemente von WP Suspension. Das Moto2-Team Technomag-carXpert um Cheftechniker Gilles Bigot wollte herausfinden, ob sich für 2014 ein Umstieg vom bewährten Öhlins-Material auf WP lohnen könnte. Die Entscheidung wurde in die Winterpause vertagt.

Ausserdem wurde beobachtet, wie sich das neue Caterham-Team – das sich zuvor als einziges Moto2-Team für WP Suspension entschieden hat – beim den Testfahrten in Jerez und in Almeria schlug. Nun steht fest: Auch Technomag-carXpert wird Partner des Dämpfungsherstellers, der zum KTM-Konzern gehört und in der Moto3-WM von Sieg zu Sieg und zu zwei WM-Titeln mit Sandro Cortese und Maverick Viñales eilte. Aegerter bestätigt: «Wir werden mit WP unterwegs sein. Das steht fest.»

Der Schweizer fürchtet den Umstieg keineswegs. «Für mich ist WP kein unbekanntes Gebiet mehr, wir haben ja nach dem Valencia-GP noch einen Test gemacht. Es war zwar nur ein Tag, aber es hat sich praktisch gleich angefühlt, es ist kein völliges Neuland. WP hinkt nicht hinterher, auch wenn sie vielleicht zwei Jahre nicht in dieser WM-Klasse dabei waren. In der Moto3 sind sie dabei, und diese Leute haben die nötige Erfahrung, um erfolgreich zu arbeiten», stellte der WM-Fünfte von 2013 gegenüber SPEEDWEEK.com fest.

In der Einheitsklasse Moto2 ist die Dämpfung eines der wenigen Gebiete, wo die Teams nicht vorgeschriebenes Material verwenden müssen. «Wir hoffen natürlich sehr, dass wir mit WP einen Vorteil haben werden!», versicherte Aegerter und erklärt, was bei Technomag die Entscheidung beschleunigte: «Mit Öhlins haben wir eine gute Zusammenarbeit gehabt. Aber anscheinend soll es bei ihnen in der kommenden Saison Werksmaterial und Nicht-Werksmaterial geben, wir hätten das gute Material nicht bekommen. Darum haben wir die Idee weiter verfolgt, den Ausrüster zu wechseln. Es hiess, Lüthi soll dieses Material bekommen. Ich bin aber nicht ganz sicher, wer es alles bekommen wird. Aber bei uns hiess es jedenfalls, dass wir nicht das beste Material bekommen würden.»

Nun ist das schweizerisch-französische Team mit Aegerter und Neuzugang Robin Mulhauser der zweite WP-Kunde nach Caterham mit Johann Zarco und Josh Herrin, die ebenfalls Suter-Maschinen fahren.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 01.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5