Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Sam Lowes: Fährt er Moto2-WM 2016 bei Gresini?

Von Günther Wiesinger
Der Einstieg von Sam Lowes ins MotoGP-Werksteam von Aprilia Racing wird erst 2017 stattfinden statt 2016. Vielleicht kämpft er aber für Aprilia-Partner Fausto Gresini um die Moto2-WM.

Schon beim GP von Tschechien in Brünn hat sich abgezeichnet, dass das Aprilia Racing Team Gresini den Vorvertrag mit dem 24-jährigen Moto2-Fahrer Sam Lowes nicht in die Tat umsetzen würde, nachdem sich Stefan Bradl bei seinem Debüt auf der Aprilia RS-GP besser geschlagen hatte als erwartet.

Aprilia-Renndirektor Romano Albesiano hatte den Vorvertrag nie unterschrieben, denn schon in Indianapolis hatte sich abgezeichnet, dass Stefan Bradl tadellos ins Aprilia-Werksteam passen würde – auch für 2016.

Es wurde dann eine einvernehmliche Lösung gesucht. Und Sam Lowes, zuletzt auf der ehemaligen Royal-Air-Force-Flugenhafenpiste in Silverstone als erster Brite seit Barry Sheene 1977 (auf Suzuki 500) auf der Pole-Position, verriert im British Grand Prix den heimischen Journalisten genau, wie diese Lösung aussieht: Der Einstieg ins Aprilia-MotoGP-Werksteam wurde um ein Jahr auf 2017 verschoben.

Für 2016 verhandelt Lowes jetzt mit Avintia Ducati und mit Power Electronics Honda. Aber jetzt stellt sich heraus, dass sich auch eine Fortsetzung der Moto2-Laufbahn anbahnen könnte.

Fausto Gresini, der seine beiden MotoGP-Teamplätze in einem «Join Venture» samt Infrastruktur und einem Teil des Technikpersonals an Aprilia vermietet hat, betreibt ja neben dem Honda-Moto3-Rennstall (Bastianini, Locatelli) auch ein Moto2-Team auf Kalex, für das der Belgier Xavier Siméon 2015 schon den GP von Deutschland gewonnen hat.

Draufgänger und «King of Slide» Sam Lowes (24) könnte also bei Gresini 2016 auf Kalex die Moto2-WM bestreiten und in dieser Kategorie noch einmal auf Titeljagd gehen, mit einer siegreichen Kalex statt mit der Speed-up.

In so einer vertraglichen Konstellation könnte Lowes im Lauf der Saison 2016 schon einzelne MotoGP-Testtage absolvieren udn sich an doe 1000-ccm-V4-Maschine gewöhnen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 01.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 6