Formel 1: Adrian Neweys Prognose für 2026

Austin, Quali: Aegerter Vierter, Sorge um Vazquez

Von Sharleena Wirsing
Dominique Aegerter auf dem Circuit of the Americas

Dominique Aegerter auf dem Circuit of the Americas

Drei deutschsprachige Piloten schafften es im Moto2-Qualifying unter die Top-7. Von der Pole-Position wird Alex Rins starten. Efren Vazquez stürzte schwer und befindet sich in ärztlicher Behandlung.

Die Moto2-Piloten absolvierten die letzte Qualifying-Session am Samstag in Austin. Sie hatten 45 Minuten Zeit, um sich den bestmöglichen Startplatz zu sichern. Nach den ersten Minuten lag Vizeweltmeister Alex Rins vor Jonas Folger, Tom Lüthi, Sam Lowes, Simone Corsi und Marcel Schrötter auf Platz 6.

Schrötter schob sich auf Platz 3 nach vorne und verdrängte Lüthi. Rins verbesserte seine Zeit auf 2:09,190 min. Doch kurz darauf schoss Vorjahressieger Sam Lowes aus dem Gresini-Team an die Spitze. Rins konterte mit 2:08,850 min, damit war er bereits 0,7 sec schneller als seine Bestzeit nach den drei freien Trainings.

Halbzeit: Alex Rins lag 0,264 sec vor Lowes, Folger und Schrötter. Weltmeister Johann Zarco und WM-Leader Tom Lüthi hielten sich auf den Plätzen 5 und 6. Aegerter 9., Cortese auf Platz 15. Speed Up-Pilot Simone Corsi verdrängt Schrötter auf Platz 5.

Takaaki Nakagami schnappte sich Platz 3 vor Folger, Corsi und Schrötter. Rins aus dem Team Paginas Amarillas HP40 von Sito Pons stand weiter vor Lowes an der Spitze.

Zehn Minuten vor Schluss wurde die Moto2-Session mit der roten Flagge unterbrochen. Suter-Pilot Efren Vazquez war in Kurve 7 schwer gestürzt. Der Spanier aus dem JP Moto Team wurde an der Strecke medizinisch versorgt. Er wurde einige Minuten später mit einem Krankenwagen in das Medical Center transportiert. Vazquez ist nun wieder bei Bewusstsein, doch es wird ein Schädel-Hirn-Trauma vermutet.

Das Qualifying wurde um 15:52 Uhr Ortszeit (22:52 Uhr in Mitteleuropa) für die zehn verbleibenden Minuten fortgesetzt. Lüthi schnappte sich Platz 3, Zarco schob sich auf die vierte Position vor Aegerter und Folger.

Drei Minuten vor Schluss preschte Aegerter auf Platz 3 vor Lüthi und Zarco. Der Schweizer hatte sich an das Hinterrad von Weltmeister Zarco geklemmt. Rins lag weiter vor Lowes. Folger verdrängte Zarco vom fünften Rang.

Johann Zarco kam auf 0,216 sec an die Bestzeit von Alex Rins heran, doch der Spanier blieb an der Spitze und startet am Sonntag von der Pole-Position. Sam Lowes sicherte sich Platz 3 vor Dominique Aegerter, Tom Lüthi, Takaaki Nakagami und Jonas Folger. Die Top-7 trennten 0,376 sec. Sandro Cortese und Marcel Schrötter erreichten die Plätze 10 und 13.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 03.11., 21:25, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mo. 03.11., 22:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 03.11., 22:15, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Mo. 03.11., 23:15, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 04.11., 00:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Di. 04.11., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 04.11., 03:30, Motorvision TV
    Super Cars
  • Di. 04.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 04.11., 04:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 04.11., 04:30, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0311212013 | 4