Jason Dupasquier (PrüstelGP): Motiviert für 2021

Von Mario Furli
Auch die Unterschrift ist gesetzt: Jason Dupasquier und Florian Prüstel sind sich einig

Auch die Unterschrift ist gesetzt: Jason Dupasquier und Florian Prüstel sind sich einig

Dass der Schweizer Jason Dupasquier auch 2021 für das deutsche CarXpert PrüstelGP Team in der Moto3-WM antreten wird, war längst klar. Nun folgte auch die formelle Bestätigung.

Wie bereits vom Teamchef Florian Prüstel angekündigt und auf SPEEDWEEK.com berichtet, wird Jason Dupasquier auch 2021 für Carxpert PrüstelGP fahren. In seinem zweiten Jahr als Moto3-WM Fahrer wird er bekanntlich den Spanier Pedro Acosta als Teamkollegen haben.

Der Moto3-Rookie aus der Schweiz wird seinen Wachstumsprozess für ein weiteres Jahr in dem deutschen Team fortsetzen. Mit voller Motivation durch die Vertragsvelängerung strebt Jason an, seine Rookie-Saison, die durch Covid-19 und die daraus resultierende Verkürzung des Kalenders beeinträchtigt wurde, so gut wie möglich zu beenden.

«Ich freue mich wirklich auch im nächsten Jahr bei PrüstelGP zu bleiben», betonte der 19-Jährige aus Fribourg. «Ich bin zufrieden mit der Arbeit, die mit dem Team in meinem Rookie-Jahr geleistet wurde, und ich bin zuversichtlich für das nächste Jahr. Ich werde einen neuen Teamkollegen haben und das wird mir noch mehr Motivation geben. Die Punkte werden bald kommen. Ich möchte allen danken, die dies möglich machen!»

«Wir freuen uns mit Jason eine weitere Saison zusammen zu arbeiten», bekräftige Teamchef Florian Prüstel. «Diese Saison, als seine Rookie Saison, war unter den Bedingungen von Covid19 sehr schwierig. Es ist nicht leicht, sich in dieser hartumkämpften Klasse durchzusetzen. Hier müssen wir weiterhin mit Jason hart arbeiten. Somit bauen wir auf die zweite Saison und geben ihn die Chance seine Leistung unter Beweis zu stellen. Wir bedanken uns auch bei den Partnern und Sponsoren sowie seiner Familie Dupasquier, welche uns als Team sehr stark unterstützen und die Zusammenarbeit sehr angenehm gestalten.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 22.11., 23:35, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • So. 23.11., 00:05, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • So. 23.11., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 23.11., 00:35, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • So. 23.11., 00:55, NDR Fernsehen
    Hanseblick
  • So. 23.11., 03:05, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 23.11., 03:30, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • So. 23.11., 03:50, DMAX
    Der Geiger - Boss of Big Blocks
  • So. 23.11., 04:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 23.11., 05:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2211212013 | 5