Moto3: Noah Dettwiler kämpft um sein Leben

Sepang, Qualifying: Honda-Duo schlägt KTM-Armada!

Von Sebastian Fränzschky
David Almansa stürmte beim Qualifying der Moto3-WM in Sepang in letzter Sekunde zur Pole-Position. Honda-Markenkollege Taiyo Furusato und Weltmeister Jose Antonio Rueda komplettieren die erste Reihe.

Bei hochsommerlichen Temperaturen gingen die 26 Moto3-Piloten am Samstagmittag (Samstagmorgen in Mitteleuropa) in Sepang ins Qualifying. Zuvor hatte Ryusei Yamanaka mit seiner FP2-Bestzeit von 2:10,160 Minuten die bislang schnellste Runde des Wochenendes markiert.

Bevor 18 Piloten im Q2 die Reihenfolge der sechs ersten Startreihen ausfahren konnten, gab es im Q1 noch vier Aufstiegsplätze für den finalen Durchgang. Da Yamanaka das Zeittraining am Freitag nur auf Position 19 beendet hatte, fand er sich im Q1 wieder. Der Japaner notierte in 2:11,261 Minuten die Bestzeit und meisterte zusammen mit Guido Pini, Valentin Perrone und Ruche Moodley den Q2-Aufstieg.

Weltmeister Jose Antonio Rueda gab von Beginn an das Tempo vor und behauptete sich vor dem finalen Schlagabtausch vor Ajo-Teamkollege Alvaro Carpe. Es wurden niedrige 2:10er-Zeiten gefahren. Angel Piqueras behauptete sich auf der dritten Position, kam aber in Kurve 4 zu Sturz. Der Spanier konnte die Session aber fortsetzen.

In den finalen Minuten sah man viele absolute Sektor-Bestzeiten. Rueda befand sich auf Kurs, seine eigene Zeit zu verbessern, hatte dann aber eine heftige Schrecksekunde. Der neue Champion konnte einen Sturz verhindern, doch die Runde war verloren.

Das IntactGP-Duo Guido Pini und Brian Uriarte schob sich auf die Positionen 2 und 3 und befanden sich damit auf Kurs für die erste Startreihe. Joey Kelso hingegen ging übers Limit und kam zu Sturz.

Doch noch war das letzte Wort noch nicht gesprochen. Die Honda-Piloten David Almansa und Taiyo Furusato notierten beim finalen Versuch absolute Sektor-Bestzeiten und schoben sich an die Spitze der Wertung. Die Pole ging Almansa, der 0,094 Sekunden schneller war als Furusato. Rueda rutschte auf die dritte Position ab.

Pini und Uriarte beendeten das Q2 auf den Positionen 4 und 5 und stehen zusammen mit Alvaro Carpe in der zweiten Startreihe. Valentin Perrone, Maximo Quiles und Angel Piqueras bilden am Sonntag die dritte Startreihe.

Nach dem Qualifying drohte Ärger: Die Stewards schauten sich eine Szene an, in der Quiles und Uriarte langsam auf der Ideallinie fuhren und Kelso behinderten.

Der Schweizer Noah Dettwiler beendete das Qualifying auf der 26. und letzten Position.

Ergebnisse Moto3 Sepang, Qualifying 2 (25. Oktober):
1. David Almansa (E), Honda, 2:09,846 min
2. Taiyo Furusato (J), Honda, +0,094 sec
3. Jose Antonio Rueda (E), KTM, +0,230
4. Guido Pini (I), KTM, +0,308
5. Brian Uriarte (E), KTM, +0,393
6. Alvaro Carpe (E), KTM, +0,450
7. Valentin Perrone (RA(, KTM, +0,451
8. Maximo Quiles (E), KTM, +0,505
9. Angel Piqueras (E), KTM, +0,581
10. Luca Lunetta (I), Honda, +0,835
11. Joel Kelso (AUS), KTM, +0,845
12. Adrian Fernandez (E), Honda, +0,871
13. Ryusei Yamanaka (J), KTM, +1,251
14. Hakim Danish (MAL), KTM, +1,641
15. Scott Ogden (GB), KTM, +1,693
16. Eddie O’Shea (IRL), Honda, +1,744
17. Ruche Moodley (ZA), KTM, +1,954
18. Matteo Bertelle (I), KTM, +3,810

Ferner:
26. Noah Dettwiler (CH), KTM

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, enttäuschende Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 26.10., 18:15, RTL 2
    GRIP - Das Motormagazin
  • So. 26.10., 18:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 26.10., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 26.10., 19:15, Das Erste
    Sportschau
  • So. 26.10., 19:35, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Mexiko
  • So. 26.10., 20:00, Schweiz 2
    MotoGP: Großer Preis von Malaysia
  • So. 26.10., 20:20, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Mexiko
  • So. 26.10., 21:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Mexiko
  • So. 26.10., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 26.10., 22:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Malaysia
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2610054513 | 5