MotoGP: Honda 2026 mit einem neuen Fahrer

Kent & Oliveira: Quartararo in Jerez zu aggressiv?

Von Sharleena Wirsing
In der berühmten letzten Kurve von Jerez bremste Rookie Fabio Quartararo zu spät, berührte Danny Kent und fiel zurück. War das Manöver des Moto3-Neulings zu hart?

Nach dem Jerez-GP liegt Rookie Fabio Quartararo auf Platz 3 der WM-Tabelle. In Jerez beeindruckte der Moto3-Neuling zunächst mit seiner ersten Pole-Position, bevor er im Rennen um den Sieg kämpfte. Nach einem zu angriffslustigen Manöver in der berühmten letzten Kurve berührte er Danny Kent und fiel auf Rang 4 zurück. Honda-Pilot Kent siegte vor Miguel Oliveira und Brad Binder.

War der französische Rookie zu aggressiv unterwegs? «Nein, ich denke nicht, dass er zu aggressiv war. Es war normal, denn es war ein Rennen in dem wir immer überholten, wenn es irgendwie möglich war. Ich konnte nicht so viel von diesem Manöver sehen, weil ich in der Mitte der Gruppe lag. Oliveira war innen, ich wollte ihn überholen, Fabio war hinter mir und versuchte, uns beide zu überholen. Die Strecke ist an dieser Stelle nicht besonders weit, daher berührten wir uns. Wir hatten alle Glück, dass wir auf den Bikes blieben», erklärte WM-Leader Kent.

«Es ist eine berühmte Kurve. Der Fahrer in Führung weiß nicht, wie viele Fahrer sich gemeinsam durch die Kurve drängen können. Ich denke, wir haben einen neuen Rekord aufgestellt», grinste Oliveira. «Fabio war sehr schnell, aber er fuhr ein bisschen wie ein Rookie. Er ist eben auch ein Rookie. Manche seiner Manöver waren am Limit, aber auch er wollte einfach sein Bestes geben. Doch das gehört zu solchen Rennen, bietet eine gute Show und macht Spaß. Wenn wir gestürzt wären, würde es wahrscheinlich anders aussehen.»

Quartararo fasste kurz zusammen: «Ich war stark und habe sehr spät gebremst, aber es war nicht mehr möglich, richtig einzulenken. Mit dem Resultat war ich aber zufrieden.» Quartararo könnte nun in Le Mans auf heimischen Boden seinen ersten GP-Sieg feiern.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 20.08., 07:45, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 20.08., 09:10, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 20.08., 12:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 20.08., 12:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 20.08., 13:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 20.08., 13:40, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mi. 20.08., 13:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 20.08., 14:20, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Mi. 20.08., 14:45, Motorvision TV
    Car History
  • Mi. 20.08., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2008054513 | 6