Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Brünn, Quali: Kent nur 0,002 sec hinter Antonelli

Von Sharleena Wirsing
In letzter Sekunde stürmte Niccolò Antonelli zur Pole-Position. WM-Leader Danny Kent musste sich nur um einen Wimpernschlag geschlagen geben. Philipp Öttl fiel auf Platz 24 zurück.

Zunächst setzen sich die drei Red Bull KTM Ajo-Teamkollegen Brad Binder, Karel Hanika und Miguel Oliveira im Moto3-Qualifying von Brünn an die Spitze. Doch sie wurden von den Honda-Fahrern Efren Vazquez und Jorge Navarro verdrängt.

21 Minuten vor Schluss schoss Rookie Fabio Quartararo an die Spitze der Zeitenliste. Hinter ihm reihten sich Efren Vazquez, Jorge Navarro und Danny Kent ein. Niklas Ajo schmiss die KTM des RBA-Teams in den Kies. Philipp Öttl belegte den 20. Platz.

In Le Mans und Jerez stand Quartararo aus dem Team Estrella Galicia 0,0 bereits auf der Pole-Position. Er verbesserte seine Zeit auf 2:08,020 min. Doch WM-Leader Danny Kent verdrängte den jungen Franzosen von Platz 1. Öttl verbesserte sich auf den 18. Rang.

Tatsuki Suzuki stürzte auf Platz 8 liegend. Der Mahindra-Pilot wurde in das Medical Center gebracht, da eine Fußverletzung beim Japaner vermutet wird.

Noch zehn Minuten: Danny Kent liegt mit 2:07,848 min an der Spitze vor Fabio Quartararo, Efren Vazquez, Jorge Navarro, Brad Binder und Lokalmatador Karel Hanika.

KTM-Pilot Philipp Öttl aus dem Schedl-Team verbesserte sich auf Platz 11. Vier Minuten vor Schluss schnappte sich Jorge Navarro aus dem Team Estrella Galicia 0,0 Platz 1. Sein Teamkollege Fabio Quartararo preschte auf den zweiten Rang.

Zuerst setzte sich Kent wieder an die Spitze, dann löste ihn Niccoló Antonelli ab. Er legte eine Zeit von 2:07,667 min vor. Kent lag nur 0,002 sec dahinter. Es ist Antonellis zweite Pole-Position nach Valencia 2014. An diesem Wochenende verlängerte er den Vertrag mit dem Team Ongetta-Rivacold.

Hinter Antonelli und Kent reihten sich Jorge Navarro, Fabio Quartararo, Vorjahressieger Alexis Masboz und Brad Binder ein.

Philipp Öttl wird am Sonntag von Platz 24 in das Moto3-Rennen gehen. Die Wildcard-Piloten Max Kappler und Kevin Hanus belegten die Plätze 34 und 36.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 01.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5