Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Maria Herrera: Ihr Vater zahlt für zweites WM-Jahr

Von Jordi Gutiérrez
Maria Herrera stammt aus einer wohlhabenden Familie, die ein großes Gestüt betreibt. Als Herreras WM-Karriere vor dem Ende stand, griff nun ihr Vater dem Laglisse-Team finanziell unter die Arme.

Maria Herreras Vater rettete ihre Karriere in der Moto3-Weltmeisterschaft. Da das Laglisse-Team aus finanziellen Gründen seine WM-Plätze verlor, verhandelte Herrera mit dem RBA-Team für die Saison 2016, doch die Truppe erhielt keinen dritten Startplatz für die Spanierin und auch die finanziellen Mittel fehlten.

Doch wie SPEEDWEEK.com bereits berichtete, steht seit dem Jerez-Test fest, dann Herrera 2016 als Ein-Frau-Team mit Laglisse antreten wird. In Jerez erhielt sie bereits ihre Werks-KTM für 2016.

«Ich bin wirklich sehr froh, dass nun alles geklärt ist und ich in der Weltmeisterschaft bleiben kann. 2016 will ich meine Resultate im Vergleich zum letzten Jahr auf jeden Fall verbessern», erklärte die 19-Jährige aus Toledo.

Ist das Budget für die Saison 2016 gesichert? «Ich brauche mehr Sponsoren, aber mein Vater und ein Freund der Familie ersetzen derzeit die Sponsoren. Alle Rennen sind gesichert, aber ich brauche neue Sponsoren.»

Nach zwei Testtagen mit ihrem neuen Bike erklärte Herrera im Gespräch mit SPEEDWEEK.com. «Die Maschine unterscheidet sich stark von meiner letztjährigen Husqvarna. Die Front bewegt sich sehr stark. Mit dem neuen Bike haben wir also noch viel Arbeit vor uns. Ich brauche ein besseres Gefühl für die Front.»

Herrera zeigte in ihrer Rookie-Saison 2015 starke Leistungen. Sie sammelte neun WM-Punkte, ihre beste Platzierung war Rang 11 auf Phillip Island. Doch ihr aussichtsreichstes Rennen erlebte sie im Regen von Silverstone. Sie lag auf Platz 4, als sie zu Boden ging.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 01.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 12