MotoGP: Starkes Test-Debüt von Toprak

Alex Rins (Suzuki): Wird Platz 11 zum Problem?

Von Mario Furli
Alex Rins verpasste in Aragón am Freitag – im Gegensatz zu seinem Suzuki-Teamkollegen und MotoGP-Rookie Joan Mir – die Top-10. Trotz Schlechtwetterprognose bliebt der Silverstone-Sieger zuversichtlich.

Der Freitag in Aragón verlief für Alex Rins nicht nach Wunsch: Zunächst hatte er im FP1 technische Probleme an seiner Suzuki GSX-RR, dann verpasste er im FP2 die begehrten Top-10-Plätze – Aprilia-Werkspilot Aleix Espargaró war im letzten Umlauf um gerade einmal 0,033 sec schneller. Falls es in Aragón am Samstagvormittag wie erwartet regnen sollte, muss der Silverstone-Sieger damit den Umweg über das Q1 antreten.

Davon zeigte sich der 23-jährige Spanier unbeeindruckt: «Der erste Tag lief recht gut. Wir hatten ein kleines technisches Problem im FP1 und wir analysieren noch, was passiert ist. Im FP2 war mein Rhythmus gut, auch auf dem harten Reifen, und ich bin sehr zuversichtlich, weil ich mich gut mit meinem Motorrad fühle. Wir werden uns die Daten anschauen und uns für den Samstag vorbereiten. Ich muss es versuchen und in das Q2 kommen – ich bin konzentriert darauf, das Ziel zu erreichen.»

Was Rins am Freitag nicht gelang, schaffte sein Teamkollege: Joan Mir sicherte sich als Neunter (+ 1,772 sec) einen vorläufigen Platz in den Top-10. «Ich bin sehr happy mit dem heutigen Tag, wir haben viele Dinge ausprobiert und einige nützliche Schlüsse gezogen», freute sich der Klassenneuling am Freitag. «Ich habe alle Reifenmischungen ausprobiert, das war sehr wichtig. Ich habe die Chance verpasste, am Ende der Session noch einen Soft-Reifen zu verwenden, was mir einen besseren Platz in der Zeitenliste hätte einbringen können. Aber trotzdem, ich fühle mich bereit für den Samstag und den Sonntag.»

MotoGP-Ergebnisse, Aragón, kombinierte Zeitenliste nach FP2:

1. Márquez, 1:46,869 min
2. Viñales, + 1,145 sec
3. Rossi, + 1,202
4. Quartararo, + 1,248
5. Pol Espargaró, + 1,523
6. Miller, + 1,573
7. Crutchlow, + 1,581
8. Dovizioso, + 1,608
9. Mir, + 1,772
10. Aleix Espargaró, + 1,868
11. Rins, + 1,868
12. Petrucci, + 2,004
13. Nakagami, + 2,054
14. Morbidelli, + 2,235
15. Iannone + 2,367
16. Rabat, + 2,435
17. Kallio, + 2,473
18. Oliveira, + 2,556
19. Syahrin, + 2,757
20. Lorenzo, + 2,841
21. Bagnaia, + 2,952
22. Abraham, + 3,034
23. Smith, + 3,295

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 07:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Do. 20.11., 07:50, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 20.11., 11:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 12:05, Motorvision TV
    FastZone
  • Do. 20.11., 12:20, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 12:30, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 20.11., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 20.11., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 20.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 16:20, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 5