Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Überraschung: Aleix Espargaro mit Aprilia in Reihe 2

Von Ivo Schützbach
Aleix Espargaro

Aleix Espargaro

Das MotorLand Aragon war schon immer ein gutes Pflaster für Aprilia, Werksfahrer Andrea Iannone sorgte mit Startplatz 5 im MotoGP-Qualifying am Samstag für das beste Saisonergebnis.

«Ich sagte schon vor dem Wochenende, dass ich mein Bestes geben werde», grinste Aleix Espargaro nach dem MotoGP-Qualifying in Aragon, das er auf Platz 5 beendete und damit im Rennen am Sonntag (Start 13 Uhr!) mit seiner Aprilia RS-GP aus der zweiten Reihe zwischen Jack Miller (Pramac Ducati) und Valentino Rossi (Yamaha) starten wird.

«Das Team braucht ein gutes Ergebnis, um einen positiven Schub zu bekommen», erzählte der Spanier. «Alle bei Aprilia leiden, wir haben kein gutes Jahr. Für die Atmosphäre im Team wäre es sehr gut, wenn uns vor den Übersee-Rennen ein gutes Ergebnis gelänge. Ich war schon bei meinem ersten Versuch im Quali recht schnell, mit dem zweiten neuen Reifen lag ich hinter Vinales. Bevor ich in meine schnelle Runde ging, überholte mich Marquez. Ich dachte mir, dass ich keine Chance hätte ihm zu folgen, er fährt dieses Wochenende in seiner eigenen Welt. Ich konnte ihm aber folgen, mir gelang eine perfekte Runde. Nur auf der Geraden habe ich viel auf ihn verloren, er hatte aus der Kurve davor viel Traktion und eine deutlich bessere Beschleunigung. Auf 1:47,7 min und 7/10 sec Rückstand auf ihn können wir stolz sein.»

Wie sähe für dich ein erfolgreiches Rennen aus? «Wir haben nichts zu verlieren», unterstrich der ältere der Espargaro-Brüder. «Die bisherige Saison war ein Desaster, deshalb hoffe ich auf ein gutes Rennen. Das Wichtigste für mich war, dass ich lauter lachende Gesichter sah, als ich zurück an die Box kam. So ein Ergebnis hatten wir dringend nötig. Jeder im Team arbeitet hart, die gute Ergebnisse kamen bislang aber nicht.»

MotoGP-Ergebnisse, Aragón, Q2:

1. Márquez, 1:47,009 min
2. Quartararo, + 0,327 sec
3. Viñales, + 0,463
4. Miller, + 0,649
5. Aleix Espargaró, + 0,724
6. Rossi, + 1,006
7. Crutchlow, + 1,313
8. Morbidelli, + 1,363
9. Mir, + 1,449
10. Dovizioso, + 1,599
11. Iannone, + 2,231
NC Pol Espargaró

Die weitere Startaufstellung:

13. Rins
14. Nakagami
15. Petrucci
16. Bagnaia
17. Oliveira
18. Rabat
19. Kallio
20. Lorenzo
21. Syahrin
22. Abraham
23. Smith

MotoGP, Aragón, Q1:

1. Morbidelli, 1:48,292 min
2. Iannone, + 0,038 sec
3. Rins, + 0,157
4. Nakagami, + 0,185
5. Petrucci, + 0,390
6. Bagnaia, + 0,456
7. Oliveira, + 0,535
8. Rabat, + 0,624
9. Kallio, + 0,793
10. Lorenzo, + 0,990
11. Syahrin, + 1,023
12. Abraham, + 1,225
13. Smith, + 1,464

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 01.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 01.05., 02:10, Motorvision TV
    On Tour
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 12