Formel 1: Felipe Massa streitet um 82 Mio Dollar

Andrea Dovizioso (Ducati/10.): Alle Chancen vertan?

Von Nora Lantschner
Andrea Dovizioso: Keine gute Ausgangslage

Andrea Dovizioso: Keine gute Ausgangslage

Ducati-Star Andrea Dovizioso startet beim MotoGP-Rennen in Sepang nur aus der vierten Reihe. Dabei sei seine Rennpace ähnlich zu jener der Yamaha-Piloten, erklärte er anschließend.

«Im FP4 war unsere Pace recht gut und sehr ähnlich zu den Schnellsten. Darüber bin ich glücklich. Leider habe ich im Qualifying keine gute Rundenzeit geschafft, ich hatte Mühe», fasste Andrea Dovizioso seinen Samstag in Sepang zusammen.

Mit einem Rückstand von 0,870 sec auf Pole-Setter Fabio Quartararo findet sich der Ducati-Star nur auf Platz 10 wieder – in der vierten Startreihe. «Das ist sehr enttäuschend, weil es sehr wichtig ist vorne zu starten. Hier kommt dazu, dass sich die Hitze von den anderen Motorrädern, die vor dir liegen, auf die Reifen und die Bremsen auswirkt. Das ist schlecht», stellte er fest.

Warum kam der zweifache Saisonsieger im Qualifying auf keine bessere Zeit? «Ich habe in der schnellen Runde ein paar Fehler gemacht und ich habe Probleme, wenn ich mit den neuen Reifen pushen und aggressiv sein muss. Mit gebrauchten Reifen, wenn du smooth sein musst, bin ich mit dem Set-up, wie wir es jetzt haben, ziemlich schnell. Meine Pace war wirklich gut», bekräftigte er.

Der leichte Regen war hingegen kein allzu großes Problem. «Es war ein bisschen kühler, was besser für die Reifen und den Grip ist. Im FP4 war es am Limit, weil es geregnet hat. Aber mit der Hitze waren wir in der Lage, zu 100 Prozent zu pushen», erklärte der 33-jährige Italiener, der zum dritten Mal in Folge als Vizeweltmeister feststeht.

Welche Chancen rechnet sich «Dovi» für das Rennen am Sonntag aus? In der ersten Startreihe stehen mit Quartararo, Maverick Viñales und Franco Morbidelli drei Yamaha-Piloten. «Unsere Pace war im FP4 wirklich sehr ähnlich. Darüber bin ich ziemlich happy. Das gab uns eine Chance – aber nicht mit dieser Postion in der Startaufstellung», winkte der Ducati-Werksfahrer ab.

MotoGP-Ergebnis, Sepang, Q2:

1. Quartararo, Yamaha, 1:58,303 min
2. Viñales, Yamaha, + 0,103 sec
3. Morbidelli, Yamaha, + 0,129
4. Miller, Ducati, + 0,422
5. Crutchlow, Honda, + 0,648
6. Rossi, Yamaha, + 0,697
7. Rins, Suzuki, + 0,787
8. Petrucci, Ducati, + 0,794
9. Zarco, Honda, + 0,836
10. Dovizioso, Ducati, + 0,870
11. Márquez, Honda, + 0,875
12. Bagnaia, Ducati, + 1,337

Die weitere Startaufstellung:

13. Mir, Suzuki
14. Aleix Espargaró, Aprilia
15. Pol Espargaró, KTM
16. Abraham, Ducati
17. Iannone, Aprilia
18. Lorenzo, Honda
19. Kallio, KTM
20. Syahrin, KTM

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 31.10., 20:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 31.10., 21:40, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 31.10., 21:45, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
  • Fr. 31.10., 22:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Fr. 31.10., 22:05, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 31.10., 22:30, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 31.10., 22:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 31.10., 22:50, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 31.10., 23:10, Das Erste
    Sportschau
  • Fr. 31.10., 23:15, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C3110212014 | 4