Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Paolo Ciabatti (Ducati): «Es freut mich für Petrucci»

Von Nora Lantschner
Paolo Ciabatti (links) mit Davide Tardozzi und Danilo Petrucci

Paolo Ciabatti (links) mit Davide Tardozzi und Danilo Petrucci

Paolo Ciabatti kommentiert den Besuch von Danilo Petrucci bei Red Bull KTM. Außerdem erklärte der Ducati-Sportdirektor im Hinblick auf die Verhandlungen mit Andrea Dovizioso: «Wir sind noch in einer Anfangsphase.»

Spätestens seit Danilo Petrucci am Mittwoch gemeinsam mit seinem Manager Alberto Vergani der KTM-Rennabteilung in Munderfing einen Besuch abstattete, zeichnet sich deutlich ab, dass der Weg des 29-jährigen Italieners 2021 in das Werksteam aus Österreich führen wird. Denn Red Bull KTM verliert mit Pol Espargaró (29) seine Speerspitze an Repsol Honda und Ducati bestätigte bereits im Mai offiziell, dass Jack Miller (25) im nächsten Jahr in das Werksteam aus Borgo Panigale befördert wird.

Dass der Mugello-Sieger von 2019 auf einen Verbleib in der MotoGP-WM zusteuert, freut auch seinen aktuellen Arbeitgeber. «Wir haben Danilo wirklich gern», betonte Ducati-Sportdirektor Paolo Ciabatti am Freitag in Modena gegenüber «Sky». «Wir haben eine Entscheidung getroffen, an die wir glauben, und im nächsten Jahr wird Jack Miller im Werksteam sein. Aber mich persönlich freut es sehr, wenn Danilo eine Lösung gefunden hat, um in der MotoGP zu bleiben. Wir waren bereit, ihm einen Platz in der Superbike-WM anzubieten. Wir wussten aber auch, dass er noch in der MotoGP bleiben wollte, um sein Talent und seinen Wert unter Beweis zu stellen. Falls es also passiert ist, freut es uns, dass wir ihn in den kommenden Jahren – wenn auch als Gegner – in der MotoGP sehen.»

Der zweite Platz im Ducati-MotoGP-Werksteam ist für Andrea Dovizioso (34) reserviert, aber wie weit sind die Verhandlungen mit dem dreifachen MotoGP-Vizeweltmeister inzwischen fortgeschritten? «Die Gespräche mit dem Manager von Andrea laufen seit einigen Wochen. Wir sind aber noch in einer Anfangsphase, weil wir zuerst über andere Aspekte gesprochen haben, die sich auf die aktuelle Saison bezogen», schickte Ciabatti voraus. «Wie man sich vorstellen kann, hat die wirtschaftliche Krise, die aufgrund der Pandemie alle getroffen hat, auch Auswirkungen auf die Sponsorenabkommen. Wir mussten also eine Einigung für 2020 finden.»

Im Hinblick auf die angestrebte Vertragsverlängerung mit «Dovi», der 13 seiner 14 MotoGP-Siege auf der Ducati feierte, ergänzte Ciabatti: «Jetzt hoffen wir, dass wir diese Geschichte, die – mit dieser Saison – schon acht Jahre andauert, fortsetzen können. Das wäre sehr schön.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 01.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 01.05., 02:10, Motorvision TV
    On Tour
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 12