Formel 1: Knall bei Aston Martin

Miguel Oliveira (7./KTM): «Haben noch Arbeit vor uns»

Von Maximilian Wendl
Miguel Oliveira bereiten die Longruns Sorgen

Miguel Oliveira bereiten die Longruns Sorgen

Miguel Oliveira belegte als bester KTM-Pilot am Freitag in Jerez den siebten Platz. Auf eine Runde sah die Pace schon ganz gut aus, Sorgen bereiten aber die Longruns. Mit gebrauchten Reifen hatte er mehr erwartet.

So richtig wusste Miguel Oliveira mit dem Freitag in Jerez nichts anzufangen. Er belegte mit seiner KTM den siebten Platz und meinte: «Das war nicht der großartigste Tag, aber auch nicht schlecht. Es war solide.»

Besonders die Leistungen mit den gebrauchten Reifen ließen noch Wünsche offen. «Wir haben noch Arbeit vor uns. Ich hatte gehofft, dass wir schneller sein würden», gibt der Portugiese zu.

Die Reifen sind bei KTM im Fokus. Oliveira meint: «Es ist das erste Mal, dass wir die harte Variante nutzen können, weil die Wetterbedingungen es zulassen. Ich weiß aber nicht, ob wir die Verhältnisse auch zu unserem Vorteil nutzen können. Wir müssen arbeiten, denn die weicheren Reifen werden wir noch häufiger in dieser Saison haben und wir müssen es schaffen, das Maximum herauszuholen. Dahingehend ist auch der Test am Montag wichtig für uns.»

Insgesamt wünscht sich Oliveira eines: «Der Samstag wird hoffentlich besser. Wir haben noch Arbeit vor uns, aber auf eine Runde waren wir schon ziemlich wettbewerbsfähig. Das bedeutet, wir haben einige positive Punkte gesehen und werden versuchen, das bestmögliche Ergebnis herauszuholen.»

MotoGP, Jerez, kombinierte Zeitenliste nach FP2:

1. Bagnaia, Ducati, 1:37,209 min
2. Quartararo, Yamaha, + 0,178 sec
3. Aleix Espargaró, Aprilia, + 0,437
4. Morbidelli, Yamaha, + 0,495
5. Viñales, Yamaha, + 0,517
6. Nakagami, Honda, + 0,566
7. Oliveira, KTM, + 0,607
8. Rins, Suzuki, + 0,638
9. Zarco, Ducati, + 0,679
10. Binder, KTM, + 0,687
11. Bradl, Honda, + 0,730
12. Miller, Ducati, + 0,756
13. Mir, Suzuki, + 0,831
14. Pol Espargaró, Honda, + 0,906
15. Marini, Ducati, + 1,065
16. Marc Márquez, Honda, + 1,082
17. Petrucci, KTM, + 1,253
18. Bastianini, Ducati, + 1,307
19. Savadori, Aprilia, + 1,385
20. Alex Márquez, Honda, + 1,409
21. Rossi, Yamaha, + 1,489
22. Lecuona, KTM, + 1,504
23. Rabat, Ducati, + 1,814

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 27.11., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 27.11., 03:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Do. 27.11., 03:30, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 27.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 27.11., 03:55, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 27.11., 04:05, ORF Sport+
    Schätze aus dem ORF-Archiv
  • Do. 27.11., 04:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 27.11., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 27.11., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 27.11., 05:30, Motorvision TV
    FastZone 2024
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2611212013 | 4