Superbike-WM: Iannone sorgt für Sensation

Fabio Quartararo besucht Fußball-Stars in Paris

Von Leon Schüler
Vor dem siebten MotoGP-Event in Le Mans besuchte der aktuelle Weltmeister die Stars vom Fußballverein Paris Saint Germain. Der Franzose fuhr mit seiner Yamaha M1 stilgerecht in das Prinzenparkstadion ein.

Als Weltmeister und Führender der MotoGP-Gesamtwertung hat Fabio Quartararo am Wochenende vor heimischem Publikum alle Hände voll zu tun, um das Wochenende mit Glanz zu vollenden. Noch bevor der Franzose am Freitagmorgen in das Le Mans-Wochenende startete, hatte er am Donnerstag eine spannende Aufgabe.

Der 23-Jährige fuhr beim Training der Stars von PSG in Paris mit seiner Werksmaschine vom Monster Energy Yamaha Team in das Prinzenparkstadion ein. Fabio schaute den Weltstars Neymar, Messi und Mbappé bei einer Trainingseinheit zu und durfte anschließend selbst auf den Platz, um mit den Helden des Vereins zu kicken.

Bereits am Donnerstagabend äußerte sich der Yamaha-Star zu dem Erlebnis. «Es war eine fantastische Erfahrung im Stadion zu sein und auch eine Runde mit dem Motorrad durch die Arena zu drehen. Außerdem durfte ich mit den Stars von Paris Saint-Germain spielen, das hat Spaß gemacht», freute sich Fabio vor versammelter Presse.

Paris liegt gerade einmal zwei Autostunden von Le Mans entfernt. Auf dem Circuit Bugatti möchte Quartararo am Sonntag seinen ersten Heimsieg in seiner MotoGP-Karriere feiern, in FP1 am Freitag beeindruckte er bereits mit einer sehr starken Pace fürs Rennen.

Ergebnis Le Mans, MotoGP FP1, 13. Mai

1. Pol Espargaró, Honda, 1:31,771 min
2. Rins, Suzuki, + 0,109
3. Bagnaia, Ducati, + 0,122
4. Quartararo, Yamaha, + 0,141
5. Aleix Espargaró, Aprilia, + 0,162
6. Mir, Suzuki, + 0,171
7. Miller, Ducati,+ 0,190
8. Viñales, Aprilia, + 0,307 sec
9. Zarco, Ducati, + 0,341
10. Marini, Ducati, + 0,357
11. Nakagami, Honda, + 0,394
12. Bastianini, Ducati, + 0,484
13. Marc Márquez, Honda, + 0,495
14. Martin, Ducati, + 0,720
15. Bezzecchi, Ducati, + 0,903
16. Dovizioso, Yamaha, + 0,965
17. Di Giannantonio, Ducati, + 0,984
18. B. Binder, KTM, + 0,985
19. Alex Márquez, Honda, + 0,991
20. Morbidelli, Yamaha, + 1,166
21. Oliveira, KTM, + 1,250
22. Gardner, KTM, + 1,531
23. Raúl Fernández, KTM, + 2,380
24. D. Binder, Yamaha, + 2,853

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 27.11., 12:05, ORF Sport+
    Schätze aus dem ORF-Archiv
  • Do. 27.11., 12:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 27.11., 12:20, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 27.11., 13:10, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 27.11., 13:35, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 27.11., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 27.11., 15:10, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 27.11., 16:00, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Do. 27.11., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 27.11., 18:00, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2711054511 | 4