MotoGP: Starkes Test-Debüt von Toprak

Fracht pünktlich: Japan-GP kann plangemäß beginnen

Von Nora Lantschner
Der MotoGP-Tross in Japan atmet auf: Das gesamte Material wird in den nächsten Stunden am Twin Ring Motegi eintreffen, das bestätigte die Teamvereinigung IRTA.

Nur eine Woche nach dem Grand Prix in Aragón steht mit Motegi der erste Übersee-GP an. Der Zeitplan für den ersten Japan-GP seit 2019 war bereits im Juni vorsorglich angepasst worden, die Action auf dem Twin Ring beginnt am Freitag erst um 13.15 Uhr Ortszeit.

Denn im April musste in Las Termas das Freitag-Training komplett gestrichen werden, weil die Fracht von Indonesien nach technischen Problemen an den Flugzeugen und einer durch den Ukraine-Krieg erschwerten Lage verspätet in Argentinien eingetroffen waren.

Zur logistischen Herausforderung kam der Taifun Nanmadol, der die Durchführung des MotoGP-Events in Japan kurzzeitig bedrohte. Erst kurz vor 15 Uhr wurde am Sonntag in Aragón eine erste Entwarnung gegeben: Die vier Frachtflugzeuge mit dem GP-Material (total ca. 370.000 kg) würden rechtzeitig von Saragossa (95 km von Alcaniz entfernt) abheben.

Nun teilte die IRTA den Teams und Herstellern mit: Die Fracht wird auch plangemäß am Twing Ring von Motegi erwartet. Die Frachtkisten, die noch nicht im Fahrerlager sind, werden am heutigen Mittwochnachmittag und in der Nacht (jeweils Ortszeit) eintreffen.

Damit wird das Fahrerlager wie ursprünglich vereinbart am Donnerstag um 8 Uhr geöffnet. Mitarbeiter des Circuits werden die Boxen vorher aufsperren, damit die Teammitglieder unverzüglich mit der Arbeit beginnen können. Vor dem offiziellen «Paddock Opening» am Donnerstagmorgen dürfen die Teams nicht mit dem Auspacken der Kisten beginnen.

Zeitplan für den «Motul Grand Prix of Japan» 2022 (MESZ):

Freitag, 23. September
06.15 – 06.55 Uhr: Moto3, FP1
07.10 – 07.50 Uhr: Moto2, FP1
08.05 – 09.20 Uhr: MotoGP, FP1

Samstag, 24. September
02.00 – 02.40 Uhr: Moto3, FP2
02.55 – 03.35 Uhr: Moto2, FP2
03.50 – 04.35 Uhr: MotoGP, FP2

05.35 – 05.50 Uhr: Moto3, Qualifying 1
06.00 – 06.15 Uhr: Moto3, Qualifying 2
06.30 – 06.45 Uhr: Moto2, Qualifying 1
06.55 – 07.10 Uhr: Moto2, Qualifying 2
07.25 – 07.55 Uhr: MotoGP, FP3
08.05 – 08.20 Uhr: MotoGP, Qualifying 1
08.30 – 08.45 Uhr: MotoGP, Qualifying 2

Sonntag, 25. September
03.00 – 03.10 Uhr: Moto3, Warm-up
03.20 – 03.30 Uhr: Moto2, Warm-up
03.40 – 04.00 Uhr: MotoGP, Warm-up

Startzeiten
05.00 Uhr: Moto3, Rennen (20 Runden)
06.20 Uhr: Moto2, Rennen (22 Runden)
08.00 Uhr: MotoGP, Rennen (24 Runden)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 00:35, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 20.11., 01:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Do. 20.11., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 03:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 04:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 20.11., 04:40, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 05:05, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 05:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 20.11., 05:15, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1911212013 | 5