Formel 1: Verwunderung über Verstappen-Gerücht

Sachsenring, Warm-up: Fünf Ducati vorne, dann Yamaha

Von Ivo Schützbach
Pecco Bagnaia

Pecco Bagnaia

MotoGP-Weltmeister Pecco Bagnaia führte am Sonntagmorgen im Warm-up auf dem Sachsenring ein Ducati-Quintett an der Spitze an. Keine KTM in den Top-10, Honda am Ende des Feldes.

Marc Marquez (Finger links gebrochen, Rippen geprellt) und Fabio Di Giannantonio (rechtes Schlüsselbein ausgekugelt, starke Prellungen), quälen sich nach ihren Stürzen im Zeittraining am Freitag durch das Sachsenring-Wochenende, Schmerzmittel halten die Pein im erträglichen Rahmen.

Aprilia-Werksfahrer Maverick Vinales muss nach seinem heftigen Abflug im Qualifying 2 ebenfalls die Zähne zusammenbeißen, sein Teamkollege Aleix Espargaro hat bereits nach drei Runden im FP1 am Freitagmorgen die Segel gestrichen und sich vom restlichen Rennwochenende abgemeldet. Der Katalane hat bei seinem Sturz im Sprintrennen in Assen eine Fraktur des fünften Mittelhandknochens rechts erlitten.

Sprintsieger Jorge Martin (Prima Pramac Ducati) hat im Qualifying den Streckenrekord auf 1:19,423 min verbessert. Im 10-minütigen Warm-up am Sonntagmorgen unter bewölktem Himmel und bei 16 Grad Celsius fuhr Weltmeister Pecco Bagnaia in 1:20,638 min Bestzeit, ihm folgen die Ducati-Kollegen Morbidelli, Martin, Marc und Alex Marquez sowie Fabio Quartararo, der seine Yamaha auf Platz 6 brachte. Wildcard-Fahrer Stefan Bradl (Honda) landete mit 1,8 sec Rückstand am Ende des Feldes.

Miguel Oliveira, im Sprint am Samstag umjubelter Zweiter, brachte die beste Aprilia auf Platz 8, Brad Binder die schnellste KTM auf Rang 11 und Takaaki Nakagami taucht als erster Honda-Fahrer auf Position 16 auf.

Ergebnisse MotoGP Sachsenring, Warm-up (7. Juli):

1. Francesco Bagnaia (I), Ducati, 1:20,638 min
2. Franco Morbidelli (I), Ducati, +0,080 sec
3. Jorge Martín (E), Ducati, +0,164
4. Marc Márquez (E), Ducati, +0,207
5. Alex Márquez (E), Ducati, +0,242
6. Fabio Quartararo (F), Yamaha, +0,372
7. Fabio Di Giannantonio (I), Ducati, +0,404
8. Miguel Oliveira (P), Aprilia, +0,433
9. Raúl Fernández (E), Aprilia, +0,457
10. Marco Bezzecchi (I), Ducati, +0,497
11. Brad Binder (ZA), KTM, +0,574
12. Maverick Viñales (E), Aprilia, +0,704
13. Enea Bastianini (I), Ducati, +0,706
14. Pedro Acosta (E), KTM, +0,741
15. Jack Miller (AUS), KTM, +0,956
16. Takaaki Nakagami (J), Honda, +1,008
17. Luca Marini (I), Honda, +1,022
18. Augusto Fernandez (E), KTM, +1,047
19. Johann Zarco (F), Honda, +1,052
20. Joan Mir (E), Honda, +1,441
21. Remy Gardner (AUS), Yamaha, +1,521
22. Stefan Bradl (D), Honda, +1,854

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 04.05., 04:55, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • So. 04.05., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 04.05., 05:15, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • So. 04.05., 05:35, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • So. 04.05., 06:00, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • So. 04.05., 06:55, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • So. 04.05., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 04.05., 07:50, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • So. 04.05., 08:45, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • So. 04.05., 09:35, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0405054513 | 13