MotoGP: Findet Ducati eine Lösung?

Zweitbester Ducati-Pilot: Aldeguer glänzt beim Test

Von Sebastian Fränzschky
Deutlich schneller als im Qualifying: Gresini-Ducati-Pilot Fermin Aldeguer zeigte beim MotoGP-Test in Aragon eine starke Leistung und überraschte mit einer Fabelzeit, die er mit einem gebrauchten Reifen fuhr.

Beim MotoGP-Test in Aragon sorgte Fermin Aldeguer für Aufsehen: Mit einem Rückstand von lediglich 0,264 Sekunden auf die Tagesbestzeit von KTM-Pilot Maverick Vinales sicherte sich der junge Spanier Platz 4 im Gesamtklassement und war damit zweitbester Ducati-Pilot hinter Marc Marquez.

«Ich bin sehr happy», strahlte Aldeguer nach dem erfolgreichen Testtag. Besonders beeindruckend: Seine schnellste Runde fuhr er mit einem zehn Runden alten Medium-Reifen – eine klare Verbesserung gegenüber dem Rennwochenende.

«Im Vergleich zum Qualifying konnten wir uns um eine halbe Sekunde verbessern, obwohl wir einen Medium-Reifen verwendeten, der bereits zehn Runden alt war», freute sich der MotoGP-Rookie über die Fabelzeit am Montag.

Neue Teile sah man an Aldeguers 2024er-Ducati nicht. Deshalb nutzte er den Tag wie Gresini-Teamkollege Alex Marquez intensiv zur Weiterentwicklung der Abstimmung: «Es war ein positiver Tag. Wir beschäftigten uns die ganze Zeit über mit der Abstimmung des Motorrads und probierten einige große Änderungen für andere Strecken. Einige Änderungen funktionierten sehr gut, andere nicht.»

Dabei war dem Spanier durchaus bewusst, dass die Bedingungen im MotorLand Aragon deutlich besser waren als noch beim Grand Prix. «Durch den vielen Gummi war es einfacher, die Rundenzeit zu erreichen. Doch ich freue mich, dass die Dinge, die wir testeten, gut funktionierten.»

Auf den neuen 2026er-Vorderreifen von Michelin verzichtete Aldeguer bewusst und konzentrierte sich stattdessen auf die vorhandenen Mischungen des Rennwochenendes. «Wir arbeiteten mit gebrauchten Reifen, um unser Renntempo zu verbessern», erklärte er abschließend.

Ergebnisse MotoGP-Test Aragon (9. Juni):

1. Maverick Viñales (E), KTM, 1:45,694 min
2. Marco Bezzecchi (I), Aprilia, +0,006 sec
3. Marc Márquez (E), Ducati, +0,055
4. Fermin Aldeguer (E), Ducati, +0,264
5. Pedro Acosta (E), KTM, +0,335
6. Franco Morbidelli (I), Ducati, +0,402
7. Fabio Quartararo (F), Yamaha, +0,519
8. Alex Márquez (E), Ducati, +0,579
9. Francesco Bagnaia (I), Ducati, +0,697
10. Joan Mir (E), Honda, +0,725
11. Fabio Di Giannantonio (I), Ducati , +0,818
12. Raúl Fernández (E), Aprilia, +0,903
13. Brad Binder (ZA), KTM, +0,951
14. Jack Miller (AUS), Yamaha, +0,967
15. Miguel Oliveira (P), Yamaha, +0,986
16. Enea Bastianini (I), KTM, +1,317
17. Johann Zarco (F), Honda, +1,323
18. Alex Rins (E), Yamaha, +1,672
19. Pol Espargaro (E), KTM, +1,873
20. Lorenzo Savadori (I), Aprilia, +2,086
21. Manuel Gonzalez (E), Aprilia, +2,138
22. Somkiat Chantra (T), Honda, +2,259

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 24.06., 23:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 25.06., 00:55, National Geographic
    Amsterdam Central: Alltag am Mega-Bahnhof
  • Mi. 25.06., 01:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 25.06., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 25.06., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 25.06., 03:55, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 25.06., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 25.06., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 25.06., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mi. 25.06., 07:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.93 20060923 C2406212013 | 5