SBK-Massencrash in Balaton: Drei im Hospital

MotoGP-Test Aragon, 13 Uhr: Marc Marquez weit voraus

Von Stephan Moosbrugger
Nach drei Stunden des MotoGP-Tests in Aragon führt Marc Marquez die Zeitenliste mit 0,309 sec Vorsprung an. Auf Platz 2 und 3 folgen Vinales und Morbidelli. Moto2-Pilot Manuel Gonzalez liegt 2,851 sec zurück.

Direkt nach dem Grand-Prix-Wochenende findet in Aragon am Montag der eintägige MotoGP-Test statt. Der Test ist für die Fahrer und Teams sehr wichtig, um neue Teile an ihren Bikes auszuprobieren und die Entwicklungsarbeit voranzutreiben.

Dementsprechend gingen alle Stammfahrer pünktlich zum Beginn des Tests, um 10 Uhr, auf die Strecke. Nicht dabei sind Ai Ogura (Aprilia) und Luca Marini (Honda) die bereits das Rennwochenende verletzungsbedingt auslassen mussten. Marini hatte sich in der vorletzten Woche bei Testfahrten mit dem Langstrecken-Bike in Suzuka schwere Verletzungen zugezogen – seine Rückkehr ist ungewiss. Ogura hält sich an den Ratschlag der Ärzte und wird voraussichtlich in Mugello wieder auf seiner RS-GP Platz nehmen. Der Japaner hatte im FP1 in Silverstone einen heftigen Crash und musste sich danach in Barcelona am rechten Schienbein operieren lassen.

Das Wetter präsentiert sich in Aragon am Montag von der schönsten Seite. Die Sonne scheint, mit 23 Grad Celsius waren die Temperaturen bereits am Vormittag angenehm warm. Neben den Stammfahrern dreht für KTM Testfahrer Pol Espargaro auf der RC16 seine Runden. Lorenzo Savadori ersetzt weiterhin Weltmeister Jorge Martin. Als «Ehrengast» ist Moto2-WM-Leader Manuel Gonzalez vom deutschen Intact-GP-Team mit dabei. Der 22-Jährige erhielt von Trackhouse-Aprilia die Chance, um das erste Mal mit einem MotoGP-Bike zu fahren.

Nach einer Stunde führte Marc Marquez mit 1:46,549 min die Zeitenliste an. Zum Vergleich: der Streckenrekord, den MM93 am vergangenen Wochenende im Qualifying aufstellte, liegt bei 1:45,704 min. Die schnellste Rennrunde – 1:46,705 min – fuhr der achtfache Weltmeister im Grand Prix am Sonntag.

Maverick Vinales und Jack Miller waren um 11 Uhr auf den Rängen 2 und 3 zu finden. Manuel Gonzalez belegte nach einer Stunde den letzten Platz – er hatte auf Marquez 2,634 sec Rückstand, was für seine ersten Runden auf einem MotoGP-Bike sehr anständig war.

Einige Minuten später fuhr Marc Marquez die erste Zeit unter 1:46 min. Mit 1:45,927 min lag er nur gut zwei Zehntelsekunden über seinem Streckenrekord. Teamkollege Pecco Bagnaia war zu diesem Zeitpunkt mit 0,644 sec Rückstand auf Platz 3 zu finden.

Nach zwei Stunden fuhr Marc Marquez mit 1:45,749 min eine neue Bestzeit. VR46-Pilot Franco Morbidelli (1:46,096 min) und Yamaha-Ass Fabio Quartararo (1:46,213 min) folgten auf den Rängen 2 und 3.

An der Bestzeit von Marc Marquez änderte sich bis zum Ende der ersten Session um 13 Uhr nichts mehr. Auf den Rängen 2 bis 5 folgten Vinales, Morbidelli, Quartararo, und Alex Marquez.

Intact-Pilot Manuel Gonzalez war am Ende des Feldes zu finden. Er spulte am Vormittag mit der Trackhouse-Aprilia 26 Runden ab und hatte 2,851 min Rückstand auf die Spitze.

Ergebnisse MotoGP-Test Aragon, 13 Uhr (9. Juni):

1. Marc Márquez (E), Ducati, 1:45,749 min
2. Maverick Viñales (E), KTM, +0,309 sec
3. Franco Morbidelli (I), Ducati, +0,347
4. Fabio Quartararo (F), Yamaha, +0,464
5. Alex Márquez (E), Ducati, +0,524
6. Fermin Aldeguer (E), Ducati, +0,577
7. Francesco Bagnaia (I), Ducati, +0,642
8. Joan Mir (E), Honda, +0,670
9. Marco Bezzecchi (I), Aprilia, +0,731
10. Pedro Acosta (E), KTM, +0,838
11. Jack Miller (AUS), Yamaha, +0,912
12. Miguel Oliveira (P), Yamaha, +0,931
13. Fabio Di Giannantonio (I), Ducati , +1,084
14. Brad Binder (ZA), KTM, +1,221
15. Enea Bastianini (I), KTM, +1,262
16. Raúl Fernández (E), Aprilia, +1,325
17. Johann Zarco (F), Honda, +1,514
18. Alex Rins (E), Yamaha, +1,617
19. Pol Espargaro (E), KTM, +1,818
20. Lorenzo Savadori (I), Aprilia, +2,174
21. Somkiat Chantra (T), Honda, +2,332
22. Manuel Gonzalez (E), Aprilia, +2,851

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 28.07., 05:00, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 28.07., 05:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Belgien
  • Mo. 28.07., 05:30, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mo. 28.07., 06:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 28.07., 06:25, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mo. 28.07., 07:40, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mo. 28.07., 08:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 28.07., 09:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 28.07., 09:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mo. 28.07., 10:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2807054511 | 10