Marc Marquez und Pecco Bagnaia als «Tron-Stars»
Am 9. Oktober (10. Oktober in den USA) folgte in Europa der Kinostart für den Blockbuster «Tron: Ares», den dritten Teil der legendären Videospiel-Saga. Nach 15-jähriger Pause bekommen Tron-Fans somit den Nachfolger von «Tron: Legacy» präsentiert.
Der Film wurde von Disney produziert. In den Hauptrollen sind die Hollywood-Stars Jared Leto und Jeff Bridges zu sehen. Als einer der Partner der aufwändigen Produktion fungierte, wie schon bei «Tron: Legacy», Ducati. War es damals eine schwarze Ducati Sport 1000 Biposto, die auf der Leinwand actionreich in Szene gesetzt wurde, ist es in der neuesten Auflage eine Hypermotard 950 SP. Gefahren wird das potente Naked Bike im Film von der Schauspielerin Greta Lee, welche die Heldin Eve Kim verkörpert.
Zur Einstimmung auf den Kinostart von «Tron: Ares» und um die Partnerschaft von Disney und Ducati zu zelebrieren, schlüpften die MotoGP-Asse Marc Marquez und Pecco Bagnaia in schwarze Lederkombis und drehten auf dem Misano World Circuit Marco Simoncelli ihre Runden. Als fahrbarer Untersatz diente den beiden Werksfahrern jedoch eine Ducati Hypermotard 698 Mono RVE – die kleinere Einzylinder-Schwester der 950er. Die flotte Ausfahrt folgte in der Nacht bei Flutlicht und wurde im Tron-Stil im düsteren schwarz-roten Look umgesetzt.
Entstanden ist ein Werbevideo – für den Film und die Hypermotard-Modelle aus Bologna. Die Dreharbeiten erfolgten selbstverständlich vor dem Indonesien-GP, bei dem sich Weltmeister Marquez eine Fraktur am «Processus coracoideus» – ein knöcherner Vorsprung, der aus dem oberen Rand des Schulterblatts herausragt – und eine Bänderverletzung an der rechten Schulter zugezogen hatte.