Aufgedeckt: Toprak Razgatlioglus MotoGP-Startnummer

Mit Startnummer 54 wurde Toprak Razgatlioglu bekannt
Bekannt wurde die Startnummer 54 im internationalen Rennsport durch Kenan Sofuoglu, den fünffachen Supersport-Weltmeister. Was nicht jeder weiß: Er wählte die 54, weil das die ersten zwei Ziffern der Postleitzahl seiner Heimatstadt Adapazari sind.
Als Toprak Razgatlioglu 2015 in die Superstock-600-EM kam, trat er ebenfalls mit der Nummer 54 seines Freundes, Mentors und Managers an. Der inzwischen 28-Jährige nahm die Nummer mit, als er zuerst Superstock-1000-EM fuhr und dann 2018 in die Superbike-WM aufstieg.
Für 2026 und 2027 hat Toprak einen MotoGP-Werksvertrag mit Yamaha unterschrieben und wird im Team Pramac Racing fahren. Dann allerdings mit anderer Startnummer, denn die 54 hat bereits Fermin Aldeguer in Beschlag.
«Leider ist es unmöglich, dass ich die 54 benutze», erzählte der 76-fache Superbike-WM-Laufsieger beim Treffen mit SPEEDWEEK.com in Estoril nahe Lissabon, wo am kommenden Wochenende der vorletzte Event der Superbike-WM 2025 stattfindet. «Er fuhr mit der Nummer schon in der Moto2 und auch davor – er hat die 54 auf den Arm tätowiert! Manchmal bewirkt Geld viel, aber nicht in diesem Fall.»
Welche Nummer wird es also werden? «Ich habe noch eine andere Lieblingsnummer», grinste der Türke. «Die 1 ist es nicht. Die 54, ja – es gibt aber noch eine, die ich in den ersten Rennen meiner Karriere verwendet habe. Ich werde wahrscheinlich diese Nummer benutzen, ihr müsst euch nur alte Fotos ansehen.»
Razgatlioglu begann seine Rennfahrerkarriere 2011/2012 in Deutschland im damals sehr angesehenen Yamaha R6 Cup – mit Startnummer 7!