Superbike: Toprak wittert Ducati-Verschwörung

Bagnaia, Bezzecchi und Bastianini beim Sport-Festival

Von Johannes Orasche
Weiter hoch im Kurs bei den Fans: Ducati-Werksfahrer Pecco Bagnaia

Weiter hoch im Kurs bei den Fans: Ducati-Werksfahrer Pecco Bagnaia

Mit Francesco Bagnaia, Marco Bezzecchi und Enea Bastianini absolvierten am freien Rennwochenende vor Phillip Island gleich drei MotoGP-Asse Italiens einen glanzvollen Auftritt beim Sportfestival in Trient.

Die Saison in der MotoGP-WM geht am kommenden Wochenende auf Phillip Island in Australien in die Schlussphase des Jahres 2025. Bevor sich die Athleten der Motorrad-WM diese Woche auf die lange Reise nach Downunder machen, gab es für Ducati-Werksfahrer Francesco Bagnaia sowie die Landsmänner Marco Bezzecchi (Aprilia Racing) und Enea Bastianini (Red Bull KTM Tech3) noch einen emotionalen öffentlichen Auftritt vor den Fans in ihrer Heimat. 

Anlass war das jährliche «Festival dello Sport di Trento» im Zentrum der Provinzhauptstadt Trient in Norditalien. Als Partner mit an Bord ist die italienische Sportbibel La Gazzetta dello Sport. Besonders dem zuletzt frustrierten Bagnaia tat der Abstecher nach Norditalien vor eigenen Fans gut. Marco Bezzecchi absolvierte seinen Heimauftritt vor begeistertem Publikum gemeinsam mit Aprilia-Rennboss Massimo Rivola.

Aus der Zweirad-Fraktion war neben den aktuellen MotoGP-Assen auch der ehemalige 500er-Weltmeister Kevin Schwantz nach Italien gereist. Auch Fantic-Moto2-Teammanager Roberto Locatelli und GP-Urgestein Marco Melandri waren vor Ort – Melandri hatte einen Auftritt für den Werkzeughersteller Beta.

Aus der Rennsportfraktion hatten auch zahlreiche Vierrad-Prominente umjubelte Auftritte in Trient. Zu sehen waren für die Besucher unter anderem Mika Hakkinen und Jacques Villeneuve sowie Altmeister Mario Andretti. Auch Gabriel Bortoleto, Antonio Giovinazzi und Audi-Dirigent Mattia Binotto waren unter den Gästen. Aus der Fußballer-Ecke waren diesmal unter anderem Schwedens Stürmer-Ikone Zlatan Ibrahimovic und Italiens Mario Balotelli mit dabei.   

Von Donnerstag bis Sonntag gab es zahlreiche kurzweilige Events in den verschiedenen Sportarten, die auch vor Ort gezeigt wurden – wie Basketball, Klettern oder Kleinfeldfußball. Besucher können sich dabei auch selbst in den verschiedenen Disziplinen versuchen. Zudem wurde auch schon für die anstehenden Olympischen Winterspiele in und um Mailand die Werbetrommel gerührt, wo im Februar 2026 zahlreiche Bewerbe auch in der Region stattfinden. 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Du ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 13.10., 14:10, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 13.10., 15:10, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mo. 13.10., 15:55, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo. 13.10., 17:40, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo. 13.10., 18:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mo. 13.10., 18:10, Motorvision TV
    Rallye: Africa Eco Race
  • Mo. 13.10., 18:40, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Mo. 13.10., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo. 13.10., 20:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 13.10., 20:50, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1310054512 | 4