Audi: Ducati soll 2015 wieder um den Titel kämpfen

Von Sharleena Wirsing
Audi will die Ducati bis 2015 wieder an der Spitze sehen

Audi will die Ducati bis 2015 wieder an der Spitze sehen

Audi plant, als neuer Besitzer des italienischen Herstellers Ducati, das derzeit erfolglose MotoGP-Team bis 2015 wieder auf Titelkurs zu bringen.

Im April 2012 übernahm Automobilkonzern Audi den italienischen Motorradhersteller Ducati. Um die Marke ideal zu promoten will Audi das prestigeträchtige MotoGP-Team, das in den letzten zwei Jahren mit dem neunfachen Weltmeister Valentino Rossi keine Erfolge feiern konnte, bis 2015 wieder in den Titelkampf der Königsklasse integrieren.

Wolfgang Dürheimer, der Audi-Entwicklungschef und VW-Motorsportbeauftragte, war bereits bei BMW für die Motorradsparte verantwortlich und will sein gewonnenes Wissen nun für Konzerntochter Ducati nutzen. Er weiss jedoch, dass die Rückkehr an die Spitze der Königsklasse Zeit braucht. «Ich absolviere noch meine ersten 100 Tage in dieser Stellung und ich brauche noch etwas Zeit um zu überblicken, was ich gesehen und gelernt habe. Ich werde meine Erfahrungen, was Organisation, Rennen und Informationsaustausch mit der Volkswagen Group betrifft, einsetzen, um Ducati wieder konkurrenzfähig zu machen und Titel zu gewinnen», erklärte Dürheimer gegenüber der «Gazzetta dello Sport».

In den letzten beiden Jahren konnte Valentino Rossi nur drei Podestplätze mit der Desmosedici einfahren. Seit Casey Stoners Sieg 2010 auf Phillip Island blieb das Team sieglos. Nach zwei erfolglosen Jahren kehrte Rossi dem Ducati-Team nun den Rücken und wird 2013 wieder für Yamaha an den Start gehen. «In Mugello habe ich viel Zeit damit verbracht Valentino davon zu überzeugen, dass seine Entscheidung für Ducati richtig war. Ich habe darum gekämpft, dass er bleibt. Ich habe ihm auch angeboten mich während meines Urlaubs im August zu treffen, aber ich denke er hatte seine Entscheidung schon getroffen. Leider müssen wir nun ohne ihn Weltmeister werden.»

2013 werden Andrea Dovizioso und Nicky Hayden für das Ducati-Werksteam antreten, während Ben Spies und Andrea Iannone im Team Pramac Ducati fahren. «Ich bin mir sicher, dass wir über den Winter wichtige Fortschritte erzielen und wir 2013 bereits der Spitze näher sind. 2014 will ich Rennsiege erreichen und für 2015 ist der WM-Titel das Ziel», legt Dürheimer seine Pläne offen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Weiterlesen

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 19.09., 18:50, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 19.09., 19:15, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 19.09., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 19.09., 20:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Fr. 19.09., 21:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 19.09., 21:45, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 19.09., 22:15, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 19.09., 22:40, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 19.09., 22:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 19.09., 23:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1909054512 | 5