Formel 1: Grab von McLaren geschändet

Bautista: «Nicht perfekt»

Von Sharleena Wirsing
Testete neue Showa-Federelemente: Alvaró Bautista

Testete neue Showa-Federelemente: Alvaró Bautista

GO & FUN-Honda-Gresini-Pilot Alvaró Bautista prüfte am ersten Tag der inoffiziellen Testfahrten in Malaysia neue Federelemente sowie Bremskomponenten.

Am ersten Testtag auf der Rennstrecke von Sepang in Malaysia prüfte Gresini-Honda-Pilot Alvaró Bautista einige Upgrades von Showa-Federelementen sowie Bremskomponenten von Nissin. Das teilweise regnerische Wetter verzögerte Bautistas erste Ausfahrt um zwei Stunden.

«Am Morgen mussten wir mehr als zwei Stunden in der Box warten, weil die Strecke noch einige nasse Stellen aufwies. Der Grip auf der Strecke war nicht perfekt, aber um die neue Vorderradgabel von Showa zu bewerten, reichte es aus. Ich habe die neue Vorderradaufhängung probiert und wir haben verschiedene Einstellungen getestet. Wir haben etwas Gutes gefunden, nur nicht das, was wir gedacht hatten», fasste Bautista die trockene Testzeit am Morgen zusammen.

Bautista legte vor dem erneuten Einsetzen des Regens mit 2:02,19 min die Tagesbestzeit vor. Damit er konnte MotoGP-Rookie Marc Márquez nur um eine gute Sekunde distanzieren. Nach einigen Regenschauern kehrte Bautista am Nachmittag allein auf die Rennstrecke zurück und setzte sein ausgiebiges Testprogramm fort.

«Am Nachmittag konnten wir im Nassen testen und ich habe mich an das letzte Rennen hier im Nassen erinnert. Ich wusste, dass ich im Bremsbereich Probleme hatte und wir haben versucht, dies zu verbessern. Es hat nicht gereicht, denn das Problem besteht immer noch, daher war es sicher nicht der perfekte Test für uns. Aber wir haben noch zwei weitere Tage, um die Showa-Suspension zu verbessern und unsere Schwierigkeiten in den Griff zu bekommen. Nach diesem Test werden wir entscheiden, welche Aufhängung wir im nächsten Jahr einsetzen. Wir haben eine gute Referenz mit Showa und wir werden sehen, was passiert», erklärte der 28-Jährige Spanier.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 06.11., 07:15, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Do. 06.11., 07:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Do. 06.11., 07:40, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Do. 06.11., 09:00, Motorvision TV
    Classic
  • Do. 06.11., 10:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 06.11., 11:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 06.11., 11:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 06.11., 12:20, Anixe HD
    Anixe auf Rädern
  • Do. 06.11., 12:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 06.11., 12:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0611054513 | 6