MotoGP: Bradl sagte nein zu Comeback

Sepang-Test, 15 Uhr: Lorenzo auf Rekordjagd

Von Ivo Schützbach
Jorge Lorenzo gibt mächtig Gas

Jorge Lorenzo gibt mächtig Gas

Während der beinahe unerträglichen Mittagshitze legen die meisten Fahrer eine Verschnaufpause ein. Jorge Lorenzo hat seine eigene Bestzeit vom Morgen verbessert.

Vor drei Wochen war Weltmeister Jorge Lorenzo während des ersten Sepang-Tests 2:00,429 min gefahren. Als Zweitschnellstem hinter Repsol-Honda-Star Dani Pedrosa fehlten ihm 0,329 sec auf die Bestzeit.

 

Am zweiten Testtag in Sepang hat Lorenzo seine Bestzeit von damals bereits auf 2:00,282 min gesteigert und kratzt damit an der Fabelzeit von Pedrosa. Seinen Pole-Rekord vom Sepang-GP letzten Oktober (2:00,334 min) hat er schon unterboten.

Um 15 Uhr Ortszeit, drei Stunden vor Testende, führt Lorenzo mit 0,369 sec Vorsprung auf Pedrosa und den starken Cal Crutchlow (Monster Yamaha Tech3). Valentino Rossi ist Fünfter, Stefan Bradl liegt aktuell auf Rang 7 und hat 1,203 sec Rückstand auf die Bestzeit.

Zwischenstand MotoGP-Sepang-Test, 2. Tag, 15 Uhr:

Pos  
Fahrer (Nat/Team;Motorrad) Tag 2, 15 Uhr
1. Jorge Lorenzo (E/Yamaha Factory Racing) 2:00,282 min
2. Dani Pedrosa (E/Repsol Honda Team) 2:00,651
3. Cal Crutchlow (GB/ Monster Yamaha Tech 3) 2:00,907
4. Marc Márquez (E/Repsol Honda Team) 2:00,992
5. Valentino Rossi (I/Yamaha Factory Racing) 2:01,065
6. Alvaro Bautista (E/Go &Fun Honda Gresini) 2:01,208
7. Stefan Bradl (D/LCR Honda MotoGP) 2:01,485
8. Andrea Dovizioso (I/Ducati Team) 2:01,803
9.  Nicky Hayden (USA/Ducati Team) 2:02,106
10. Bradley Smith (GB/Monster Yamaha Tech 3) 2:02,539
11. Andrea Iannone (I/Energy T.I Pramac) 2:02,608
12. Michele Pirro (I/Ducati Test Team) 2:02,920
13. Katsuaki Nakasuga (J/Yamaha Factory) 2:03,227
14. Aleix Espargaró (E/Power Electronics Aprilia) 2:03,252
15. Wataru Yoskikawa (J/Yamaha Factory) 2:03,354
16. Randy de Puniet (F/Power Electronics Aprilia) 2:03,519
17. Ben Spies (USA/Ignite Pramac Racing Team) 2:03,707
18. Héctor Barbera (E/Avintia Blusens; FTR-Kawa) 2:04,014
19. Hiroshi Aoyama (J/Avintia Blusens; FTR-Kawa) 2:04,078
20. Edwards (USA/NGM Mobile Forward; FTR-Kawa) 2:04,656
21. Danilo Petrucci (I/Came Iodaracing; Suter-BMW) 2:04,696
22. Claudio Corti (I/NGM Mobile Forward; FTR-Kawa) 2:04,709
23. Takuma Takahashi (J/HRC Test Team) 2:04,748
24. Yonny Hernandez (COL/Paul Bird Aprilia) 2:04,892
25. Karel Abraham (CZ/Cardion AB Aprilia) 2:05,054
26. Bryan Staring (AUS/Go & Fun Gresini; FTR-Honda) 2:05,975
27. Lukas Pesek (CZ/Came Iodaracing; Suter-BMW) 2:06,206
28. Michael Laverty (GB/Paul Bird Motorsport) 2:30,987

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Schleudersitz Teamchef: Nur Toto Wolff ist noch da

Von Mathias Brunner
​Die jüngsten Veränderungen bei Red Bull unterstreichen wieder einmal: Der Platz des Teamchefs ist ein Schleudersitz. In den vergangenen Jahren blieb nur ein Mann fest im Sessel, Toto Wolff bei Mercedes.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 10.07., 07:30, BR-alpha
    Willi wills wissen
  • Do. 10.07., 07:40, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 10.07., 09:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Do. 10.07., 11:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Do. 10.07., 12:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 10.07., 12:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 10.07., 13:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 10.07., 13:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 10.07., 14:20, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Do. 10.07., 15:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1007054512 | 6