SBK: Rea zieht gegen Bautista den Kürzeren

Dani Pedrosa (P3): Versuche mit neuer Elektronik

Von Günther Wiesinger
Dani Pedrosa auf dem Honda-Prototyp, im Hintergrund Iannone

Dani Pedrosa auf dem Honda-Prototyp, im Hintergrund Iannone

Dani Pedrosa riss am zweiten Valencia-Testtag (am Montag hatte er pausiert) keine Bäume aus. Er testete den Prototyp und die 2014-ECU.

Platz 3 und 0,412 sec hinter Weltmeister Marc Márquez. Dazu rückte ihm Stefan Bradl mit nur 0,042 sec Rückstand dicht auf den Pelz: Dani Pedrosa gelang am Dienstag in Valencia kein sensationeller Auftritt.

«Ich habe den Prototyp probiert, aber es gibt bei den Motorrädern für mich keine erkennbaren Unterschiede», stellte der WM-Dritte fest, der seine achte Saison bei Repsol-Honda hinter sich gebracht hat. «Wir haben halt geschaut, wie sich die Reifen an diesem Motorrad anfühlen... Nichts Besonderes.»

Die Pedrosa-Truppe befasste sich auch mit der neuen Elektronik-Hardware von Magneti Marelli, die nächstes Jahr alle Teams verwenden müssen. Die Werks-Prototypen (4 von Honda, 4 von Yamaha, 3 von Ducati) dürfen dazu ihre eigene Software einsetzen, die Open-Bikes müssen neben der Hardware auch die Software von Magneti Marelli benützen. Der Vorteil: Sie dürfen dann 24 statt 20 Liter Sprit verheizen in den Rennen.

Spürte Pedrosa mit der 2014-Elektronik einen Unterschied zum bisherigen Werksmotorrad? Pedrosa: «Der Fahrer fühlt momentan keinen grossen Unterschied, weil wir noch nicht in Rennkonfiguration fahren, also den 1 Liter weniger gewordenen Benzinverbrauch noch nicht berücksichtigen», schilderte Dani. «Aber die Techniker wollen Informationen mit dieser ECU sammeln. Und irgendwann kriegen wir dann die 2014-Motoren, die auf weniger Spritverbrauch ausgelegt sind. Es ist zum ersten Mal, dass Honda auf einer Werksmaschine nicht die hauseigene Hardware einsetzen kann...»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 21.08., 07:40, Spiegel Geschichte
    Der Oldtimer-Jäger
  • Do. 21.08., 07:45, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 21.08., 09:10, Motorvision TV
    Bike World
  • Do. 21.08., 12:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 21.08., 12:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 21.08., 13:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 21.08., 13:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 21.08., 14:20, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Do. 21.08., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 21.08., 17:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2108054512 | 5