Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Nicky Hayden: Positives über Le Mans dank Vater Earl

Von Sharleena Wirsing
Die Drive-M7-Aspar-Teamkollegen Nicky Hayden und Hiroshi Aoyama sind nach vier Rennen die stärksten Open-Honda-Piloten. In Le Mans befürchten sie jedoch drastische Nachteile.

«Le Mans war für mich nie eine großartige Strecke und sie zählt nicht zu meinen Lieblingen. Doch als wir Kinder waren, ließ uns mein Vater nie sagen, dass wir eine Strecke nicht mögen, also sage ich das auch nie. Es gibt einige spaßige Kurven und großartige Fans, das kann ich sagen», warf der Amerikaner Nicky Hayden einen Blick zurück in seine Kindheit.

Im Jahr 2000 kehrte Le Mans nach vier Jahren Pause, in denen in Le Castellet gefahren wurde, wieder in den GP-Kalender zurück. Der Circuit Bugatti ist 4,18 km lang, hat vier Links- und neun Rechtskurven. Die längste Gerade misst 674 Meter.

In den ersten vier Rennen der Saison 2014 erreichte Hayden einen achten und drei elfte Plätze und belegt WM-Rang 11. In Le Mans befürchtet er jedoch große Nachteile mit der RCV1000R. «Leider gibt es dort viele langsame Kurven, die eine starke Beschleunigung verlangen. Das ist sicherlich keine Stärke unserer Maschine. Trotzdem muss ich erst sehen, wie sich meine Handgelenksprobleme seit Jerez verbessert haben. Ich will den Fortschritt, den wir in Spanien gemacht haben, fortsetzen. Spaß und schnell sein stehen im Vordergrund», erklärte Hayden, dessen Handgelenk in Jerez auf die doppelte Größe anschwoll.

«Wir waren in den ersten vier Saisonrennen in guter Form und konnten das Set-up des Bikes deutlich verbessern. Dies war vor allem durch den Test nach dem Jerez-GP möglich», fasste Hiroshi Aoyama, der derzeit WM-Rang 12 belegt, vor dem fünften Rennen 2014 zusammen. «Le Mans wird jedoch eine schwierige Strecke für uns, denn das Layout birgt viele Geraden und langsame Kurven. Trotzdem wollen wir den positiven Trend aus Jerez fortsetzen. Le Mans hat eine sehr reiche Motorsport-Geschichte und ich liebe die Atmosphäre dort», versichert der Japaner.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 01.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5