Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

MotoGP-WM bei Eurosport: Noch viele offene Fragen

Kolumne von Günther Wiesinger
Rossi gegen Márquez in Motegi: Wer kommentiert die Action 2015 bei Eurosport?

Rossi gegen Márquez in Motegi: Wer kommentiert die Action 2015 bei Eurosport?

Nach sechs Jahren kehren die deutschen MotoGP-TV-Rechte wieder zu Eurosport zurück. Aber es gibt Hindernisse. Auch die Kommentatoren-Frage ist noch offen.

Die deutschsprachigen MotoGP-Fans rätseln über die TV-Pläne von Eurosport für die nächsten Jahre.

Sport1 hat bekanntlich nach sechs Jahren die TV-Rechte per Saisonende verloren.

Manche Experten befürchten, es könnte für die TV-Zuschauer ein böses Erwachen geben, wenn das freie Training und die Qualifikation 2015 plötzlich ganz oder teilweise im Pay-TV auf Eurosport 2 landen.

Eurosport überträgt bekanntlich diverse, sehr prestigeträchtige Tennis-Turniere, die Tour de France und so weiter live.

Wegen der guten Einschaltquoten wird Eurosport diese Zugpferde sicherlich nicht für MotoGP aus dem Programm werfen.

Wir haben einen kurzen Blick auf die Tennis-Turniere 2015 geworfen und festgestellt: Die French Open, Wimbledon und die US Open kollidieren schon einmal mit Mugello, Assen und Misano.

Und der Sachsenring-GP fällt terminlich mit der Tour de France zusammen.

Aber wir erinnern uns: In der Vergangenheit hat Eurosport in solchen Fällen zumindest die drei GP-Rennen live gezeigt. «Nur bei Olympia wurde manchmal eine Ausnahme gemacht», erinnert sich ein Insider. «Sonst hatten die GP-Rennen meist Vorrang.»

Bei Eurosport existiert noch kein konkreter Plan, es kann auch sein, dass manchmal ein Training auf dem Kanal DMAX gezeigt wird, der wie der Discovery Channel zum Konzern gehört. Die Rennen könnten neben Eurosport auch auf Eurosport 2 zu sehen sein.

Wer die Moderatoren bei Eurosport sein werden ist noch offen. Die Eurosport-Experten Ron Rinnguth, Dirk Raudies und Lenz Leberkern gehören auf jeden Fall zum engsten Kandidatenkreis. Edgar Mielke sei bei Eurosport aus dem Rennen, ist zu hören, Alex Hofmann hingegen wird bei Eurosport als möglicher Co-Kommentator genannt.
Es wurde längst die Seite «Alex66 zu Eurosport» gegründet.

Auch für Edgar Mielke wurde auf Facebook eine «Petition» gestartet. Motto: «Wir wollen den emotionalen Edgar Mielke auch bei Eurosport als Live-Reporter behalten.»

Ron Rinnguth war bei Eurosport bis Ende 2008 jahrelang als MotoGP-Kommentator tätig. Er sieht den aktuellen Diskussionen gelassen entgegen. «Ich wurde zumindest von Eurosport schon mal gefragt, ob ich nächstes Jahr Zeit hätte», erklärte der deutsche TV-Profi im Gespräch mit SPEEDWEEK.com.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 01.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 4