Superbike-WM: Toprak wie Marc Marquez?

Scott Redding (Honda): «Müssen von den Besten lernen»

Von Oliver Feldtweg
Der 21-jährige Engländer Scott Redding ist froh, im neuen Estrella Galicia Marc VDS-Team der einzige Fahrer zu sein. «Aber wir müssen den Rückstand zur Spitze verkürzen», weiss er.

Scott Redding ist mit der Factory-Honda RC213V bei den beiden Sepang-Tests im geschlagenen Feld gelandet. Er landete auf Platz 16, und büsste 1,5 Sekunden auf Marc Márquez ein.

Gestern wurde das neue Estrella Galicia 0,0 Marc VDS Team vorgestellt, erstmals präsentierte sich Redding in den neuen Farben, bei den Tests war er im dezenten Schwarz rumgefahren.

Scott Redding ist der einzige Fahrer, der in der Königsklasse (zumindest im zweiten Jahr) mit genau jenem Team antreten kann, das ihn zuvor schon vier Jahre lang in der Moto2-Weltmeisterschaft betreut hat.

Der Moto2-Vizeweltmeister von 2013 freut sich, dass er bei Marc VDS als Ein-Mann-Team antritt und dadurch im Mittelpunkt des Interesses steht.

Das war letztes Jahr bei Go&Fun-Gresini-Honda anders, dort lenkte der 21-jährige Engländer eine Open-Honda und stand im Schatten von Alvaro Bautista, der die Nummer 1 war und eine Werks-Honda steuerte.

«Ich bin wirklich froh, dass ich in einem Team fahren kann, in dem ich der einzige Fahrer bin», bestätigte Redding. «Davon habe ich in meiner ganzen GP-Laufbahn geträumt. Das ganze Team wird sich auf mich konzentrieren. Ich bin froh, nach einem Jahr wieder zurück zu sein bei Marc VDS Racing. Ich kenne diese Truppe, das kann uns nur helfen, in dieser Saison gute Resultate zu erreichen. Wir haben noch einige Arbeit vor uns, um bis zum Katar-GP den Abstand zu den Spitzenteams zu verkürzen. Wir müssen von den Jungs lernen, die schneller sind als wir.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 02.08., 05:30, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Sa. 02.08., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 02.08., 06:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 02.08., 06:50, Motorvision TV
    Bike World
  • Sa. 02.08., 07:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 02.08., 07:15, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Sa. 02.08., 07:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 02.08., 07:30, hr-fernsehen
    Mittendrin - Flughafen Frankfurt
  • Sa. 02.08., 07:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 02.08., 07:45, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0208054513 | 5