Moto3: Noah Dettwiler ist wach

Tech3-Yamaha: Kein neues Seamless-Getriebe für 2015?

Von Ernest Marson
Pol Espagaró: Beim Runterschalten bisher keine Seamless-Funktion

Pol Espagaró: Beim Runterschalten bisher keine Seamless-Funktion

Das Movistar-Yamaha-Werksteam mit Valentino Rossi und Jorge Lorenzo verfügt seit dem Sepang-2-Test über das neueste Seamless-Getriebe. Ob auch das Tech3-Team bald in den Genuss dieser Entwicklung kommt, ist fraglich.

Das Tech3-Yamaha-Team muss warten. Yamaha hat die französische MotoGP-Mannschaft von Hervé Poncharal mit den Piloten Pol Espargaró und Bradley Smith noch nicht darüber informiert, wann es die neuen Seamless-Getriebe erhalten wird, die die Werksfahrer Rossi und Lorenzo seit dem zweiten Sepang-Test (23. bis 25. Februar) verwenden.

Die neue Kraftübertragung des Movistar-Yamaha-Teams funktioniert jetzt nicht nur beim Raufschalten ohne Zugunterbrechung, sondern wie bei Honda und Ducati auch beim Runterschalten.

Monatelang wurde das neue Getriebe in Japan rücksichtslosen Performance- und Sicherheits-Checks unterzogen.

Das neue Getriebe soll in erster Linie die Bremsstabilität erhöhen. Rossi und Lorenzo waren beeindruckt davon. Doch sie betonten, beim Kurveneingang seien sie den Honda RC213V immer noch leicht unterlegen.

Espargaró and Smith bekamen für ihre Satelliten- YZR-M1-Maschinen zu Begin der Wintertests ein Getriebe-Upgrade, sie können seither alle sechs Gänge beim Raufschalten ohne Zugunterbrechung geniessen, vorher klappte das nur vom zweiten bis zum sechsten Gang.

Auf das neueste Getriebe des Werksteams müssen Espargaró und Smith geduldig warten. «Alle Entwicklungen für die neueste Version des Seamless-Getriebes sind ausschliesslich dem Factory-Team vorbehalten», erklärte Lin Jarvis, Managing Diector von Yamaha Factory Racing. «Ich weiss nicht, ob das Tech3-Team das neueste Getriebe noch während der Saison 2015 erhalten wird. Wir werden diese Entwicklungen wie immer an das Tech3-Team weitergeben, sobald die Zeit gekommen ist. Sie profitieren jetzt bereits von unserem letztjährigen Getriebe und haben damit bereits einen grossen Fortschritt gemacht. Pol und Bradley sind sehr zufrieden mit dem Material, das wir ihnen momentan zur Verfügung stellen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 02.11., 10:30, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • So. 02.11., 11:15, N-TV
    PS - DRM - Deutsche Rallye Meisterschaft
  • So. 02.11., 12:40, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • So. 02.11., 14:30, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 02.11., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 02.11., 17:15, RTL Nitro
    Top Gear: Planes, Trains & Automobiles
  • So. 02.11., 18:30, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 02.11., 19:05, SPORT1+
    The Front Row
  • So. 02.11., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 02.11., 19:15, Das Erste
    Sportschau
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0211054513 | 4