Formel 1: Felipe Massa streitet um 82 Mio Dollar

Suzuki: Bisher 155 GP-Siege, jetzt Comeback

Von Günther Wiesinger
Das starke neue Ecstar-Suzuki-Team: Vinales, Teamchef Brivio und Vinales

Das starke neue Ecstar-Suzuki-Team: Vinales, Teamchef Brivio und Vinales

Nach drei Jahren Pause beginnt für das ruhmreiche Suzuki-Werke heute in Katar eine neue Ära. Aleix Espargaró und Maverick Vinales sollen das Werk wieder an die MotoGP-Spitze bringen.

Erstmals seit 2011 nimmt das Suzuki-Werk wieder an der MotoGP-WM teil. die Ausgangsposition beim Saisonauftakt in Katar (Aleix Espargaró war am ersten Abend sensationell Vierter!) kann sich sehen lassen: Aleix startet als Elfter, Teamkollege Maverick Vinales als 13.

Auch die Rückstande zur Pole-Position von Andrea Dovizioso (Ducati) wirken überschaubar: 0,922 und 1,133 Sekunden.

Besonders die Leistung von Rookie Vinales kommt überraschend, er nähert sich den Leistungen seines Teamkollegen in Riesenschritten.

Ein Blick auf die erfolgreiche GP-Bilanz von Suzuki:

– Suzuki feierte mit dem Ostdeutschen Ernst Degner 1962 in der 50-ccm-Klasse seinen ersten GP-Sieg. (Er hatte viel Zweitakt-Knowhow von MZ nach Japan geliefert). Suzuki gewann in diesem Jahr auch die Marken-WM.

– Der erste Sieg in der Königsklasse gelang Suzuki 1971 beim Ulster-GP durch Jack Findlay auf einem 500er-Twin. Es war gleichzeitig der erste Zweitakt-Erfolg in der Königsklasse seit Beginn der Weltmeisterschaft 1949.

– Suzuki stieg 1974 mit einem echten Werksteam in die 500-ccm-Weltmeisterschaft ein. Es gab eine neue Square-Four-Vierzylinder-Maschine namens RG500. Barry Sheene war der Nr.-1-Werkspilot.

– Bei der Dutch-TT in Assen gelang Barry Sheene 1975 der erste Sieg mit der RG500; ein Jahr später und 1977 gewann der Engländer die Weltmeisterschaft.

– Suzuki gewann 1976 auch die Konstrukteurs-Weltmeisterschaft in der Klasse bis 500 ccm.

– Suzuki stellte von der RG500 auch Production-Racer und Semi-Werksmaschinen her. Der Erfolg: 1976 landeten elf Suzuki-Fahrer unter den Top-12-der Gesamtwertung!

– 1981 und 1982 gewannen die Italiener Marco Lucchinelli und Franco Uncini die 500er-WM auf Suzuki in italienischen Kundenteams. Zwei weitere Titel gingen nachher an Kevin Schwantz (1993) und Kenny Robert jr. (2000).

– Seit der Rückkehr der MotoGP-Viertakter 2002 hat Suzuki erst einen Sieg errungen – durch Chris Vermeulen im Regen von Le Mans 2007.

– Suzuki hat insgesamt 155 GP-Siege errungen: 1x MotoGP, 89x in 500 ccm, 35x in 125 ccm, 30x in 50 ccm.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 30.10., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 31.10., 00:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 31.10., 00:05, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Fr. 31.10., 03:05, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
  • Fr. 31.10., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 31.10., 04:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 31.10., 04:35, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
  • Fr. 31.10., 04:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 31.10., 05:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Fr. 31.10., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C3010212014 | 10