MotoGP-Sprint: Bezzecchi genial, Marquez bestraft

Pol Espargaró/Yamaha: «Kein Stopp in FP2»

Von Sharleena Wirsing
Am Ende des ersten Trainingstages in Texas belegte Tech3-Pilot Pol Espargaró einen soliden siebten Platz, während Teamkollege Bradley Smith einen Sturz verkraften musste.

Nachdem das erste MotoGP-Training in Austin von starkem Regen geprägt war, fanden die Fahrer in der zweiten Hälfte des FP2 trockene Bedingungen vor. Pol Espargaró stellte die Yamaha in beiden Sitzungen auf Platz 7. Im Trockenen fuhr er eine Zeit von 2:05,840 min.

Dieses Training könnte bereits für den direkten Einzug in das Qualifying 2 entscheidend sein, den die Top-10 nach den ersten drei freien Trainings schaffen. Das dritte Training in Texas wird laut Wetterbericht bei nassen Bedingungen stattfinden.

«Insgesamt war das ein positiver Start in das Wochenende», erklärte der Spanier. «Ich bin damit zufrieden, was wir unter diesen trickreichen Bedingungen erreicht haben. Am Freitagmorgen absolvierte ich meine erste richtig nasse Session in der MotoGP-Klasse. Ich bin froh, dass mein Gefühl für das Bike sehr gut war. Mir fehlte nur eine schnelle Runde am Ende, aber meine Zeit war nicht schlecht.»

Im Trockenen führte Espargaró das zweite Training zwischenzeitlich an. «Wir entschieden uns für unser Basis-Set-up und legten keinen Stopp ein. Nichts wurde verändert. Es gibt sicher ein paar Dinge, die wir verbessern können, nun werden wir uns die Daten ansehen. Hoffentlich verbessert sich das Wetter am Samstag, damit ich das auch tun kann. Der erste Tag lief gut, ich freue mich schon, wieder auf die Strecke zu gehen.»

Bradley Smith schaffte im zweiten Training den Sprung in die Top-10, obwohl er in den letzten Minuten zu Boden ging. «Natürlich war der Sturz am Ende von FP2 eine Schande, aber es war mein erster Sturz 2015. Damit war irgendwann zu rechnen», rechtfertigte sich der Brite.

«Ich fuhr mit einer Abstimmung, die für die gemischten Wetterverhältnisse gedacht war. Den Berg hinauf wurde die Front stark belastet, daher war ich in Kurve 1 über dem Limit und stürzte leider. Doch ich war bei trockenen und nassen Bedingungen schnell. Ich fühle mich gut, bisher ist alles positiv. Unser Basis-Set-up funktionierte auf Anhieb. Das zeigt, dass wir in der Vorsaison einen guten Job gemacht haben. Ich hoffe nun, dass das Wetter am Samstag besser wird. Im Moment befinde ich mich unter den Top-10 und bin nah an den Werkspiloten dran. Es war kein schlechter Tag.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 10:10, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 04.10., 10:25, Silverline
    Rallye des Todes
  • Sa. 04.10., 11:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 04.10., 11:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • Sa. 04.10., 12:50, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Sa. 04.10., 12:55, Pro Sieben
    Motorsport: Porsche Carrera Cup
  • Sa. 04.10., 13:15, ServusTV
    Tourenwagen: DTM Hockenheimring
  • Sa. 04.10., 13:20, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Sa. 04.10., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410054512 | 5