MotoGP: Marc Marquez will weniger riskieren

Andrea Dovizioso: «Das Level wurde viel höher»

Von Sharleena Wirsing
Andrea Dovizioso

Andrea Dovizioso

Ducati-Pilot Andrea Dovizioso ist davon überzeugt, dass der Titelkampf zwischen Valentino Rossi und Jorge Lorenzo das Niveau der gesamten MotoGP-Klasse anhob.

Andrea Dovizioso gewann auf Phillip Island das 125-ccm-Rennen 2004 und stand 2011 als Dritter auf dem MotoGP-Podest. Im letzten Jahr landete er auf Platz 4, obwohl der australische Kurs nicht zu den Lieblingsstrecken des Italieners zählt.

Die Saison 2015 startete für Dovizioso mit der neuen GP15 traumhaft. Er stand in den ersten fünf Rennen viermal auf dem Podest. Doch diese Schlagkraft konnte er nicht über die gesamte Saison beibehalten und fiel auf WM-Rang 7 zurück. «In Motegi war unser Speed ziemlich gut, aber es war sehr schwer, mit den Yamaha-Fahrern mitzuhalten. Im Trockenen war die Pace aber ziemlich gut. Wir fanden ein paar positive Dinge am Bike. Auf nasser Strecke habe ich natürlich ein besseres Resultat angestrebt, aber ich war leider nicht so konkurrenzfähig wie erwartet. Ich konnte nicht das gesamte Rennen pushen, sondern musste Speed herausnehmen, da der Vorderreifen am Limit war. Der fünfte Rang war unter diesen Umständen gut, aber der Rückstand war sehr groß. Deshalb können wir nicht so froh darüber sein. Das Level der Mitstreiter ist sehr hoch.»

«Dieses Wochenende wird sehr wichtig für uns, denn Phillip Island ist eine komplett andere Strecke. Es ist schwer, das richtige Set-up zu finden und den Reifenverschleiß unter Kontrolle zu halten. Auch der Wind und die langen Kurven mit großen Slides können uns zu schaffen machen. Doch ich will auch hier schnell sein.»

Das Level in der MotoGP-Klasse ist 2015 besonders hoch. «Das hat viele Gründe. Die Bikes haben sich meiner Meinung nach stark verbessert. Von Außen sieht es so aus, als hätte sich die Yamaha am meisten verbessert, nicht nur seit der letzten Saison, sondern auch über das Jahr hinweg. In Motegi folgte ich Lorenzo und Rossi. Von außen ist es immer schwer zu beurteilen, aber es sieht so aus, als sei das Bike wirklich sehr gut. Der Titelkampf pushte sie in allen Trainings und Rennen zusätzlich. Das veränderte das Level. Die Honda-Piloten haben Probleme, aber auf manchen Strecken waren sie schneller als die Yamaha-Fahrer. Dani ist nach seinen Probleme wieder fit, Marc ist ebenfalls einer der schnellsten Fahrer. Sie alle haben das Level in dieser Klasse deutlich angehoben.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.07., 15:20, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Do. 03.07., 17:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Do. 03.07., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.07., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 03.07., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.07., 20:15, ServusTV
    TM Wissen Spezial
  • Do. 03.07., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.07., 21:20, Motorvision TV
    Rallye
  • Do. 03.07., 21:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.07., 22:15, Motorvision TV
    Goodwood
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0307054511 | 5