MotoGP: Rossi & Marquez – die Parallelen

Kevin Schwantz: Grand Marshal bei US-Superprestigio

Von Frank Aday
Kevin Schwantz (Mitte) mit den MotoGP-Suzuki-Piloten Maverick Viñales und Aleix Espargaró

Kevin Schwantz (Mitte) mit den MotoGP-Suzuki-Piloten Maverick Viñales und Aleix Espargaró

Kevin Schwantz, der 500-ccm-Weltmeister von 1993, wurde zum Grand Marshal für das Superprestigio of the Americas 2015 in der Orleans Arena in Las Vegas am 21. November erklärt.

Während des Superprestigio of the Americas am 21. November wird Kevin Schwantz nicht nur Autogramme schreiben, sondern sich auch für ein paar Ehrenrunden auf die Flat Track wagen. Der Event ist dem Superprestigio in Barcelona nachempfunden, das im Vorjahr von MotoGP-Star Marc Márquez gegen Flat-Track-Champion Jared Mees gewonnen wurde.

Beim Dirt-Track-Rennen wird der amerikanische Yoshimura-Suzuki-Superbike-Pilot Roger Hayden, der jüngere Bruder von MotoGP-Star Nicky, gegen Fahrer aus unterschiedlichen Disziplinen antreten. Es wird auf derselben Strecke gefahren, auf der am Abend zuvor das Finale der AMA Pro Flat Track-Meisterschaft stattfindet. Am Superprestigio nehmen Piloten wie Josh Hayes, Doug Lawrence, Stevie Bonsey, Andrew Luker, Justin Jones, Henry Wiles, Jarod Vanderkooi, Davis Fisher und Jesse Janisch teil.

«Ich fühle mich geehrt, ein Teil des Superprestigio of the Americas zu sein», erklärte Schwantz, der als Zeremonienmeister aktiv sein wird. «Ich war schon immer ein Flat-Track-Fan und hatte auch selbst die Möglichkeit, während meiner Karriere ein bisschen Flat Track zu fahren. Es sind einige der talentiertesten Motorradfahrer der Welt dabei. Es ist großartig, sie alle hier zu einem einzigartigen Wettkampf zusammenzubringen.»

Die Tickets zum Superprestigio of the Americas kosten zwischen 45 und 130 Dollar (40 und 118 Euro). Hier finden Sie weitere Informationen zum Ticketkauf.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.07., 08:55, DMAX
    Die Modellbauer - Das Wunderland-Duell
  • Mi. 30.07., 09:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.07., 10:30, Eurosport 2
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Mi. 30.07., 12:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 30.07., 12:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 30.07., 12:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.07., 12:45, ZDFinfo
    Retro Battles - Die Trends der 90er: Kelly Family, Pokémon & Co.
  • Mi. 30.07., 12:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.07., 13:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 30.07., 13:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C3007054512 | 5