MotoGP: Rückkehr von Alex Marquez ungewiss

Movistar-Yamaha: Ärger über unwahre Honda-Aussagen

Von Günther Wiesinger
Valentino Rossi auf dem Podest in Sepang

Valentino Rossi auf dem Podest in Sepang

Das Movistar-Yamaha-Werksteam ärgert sich über unwahre Aussagen in den jüngsten Pressemitteilungen von Repsol und HRC.

Es ist nicht verwunderlich. Nicht im Geringsten. Shuhei Nakamoto, Executive Vice President der Honda Racing Corporation, hat sich mit seinem vom Repsol-Honda-Team veröffentlichten Interview keinen Gefallen getan.

Statt zu einer Beruhigung der aufgeschaukelten Situation nach dem Sepang-Drama beizutragen, gab der Japaner merkwürdige Äusserungen von sich.

Auch das Movistar Yamaha-Werksteam geht jetzt auf ein umstrittenes Statement des Repsol Media Service sowie die nicht beweisbaren Behauptungen von Nakamoto ein.

«Wir nehmen Bezug auf das Press Release des Repsol Media Service vom Sonntag, 25. Oktober 2015 mit dem Titel 'Pedrosa siegt und Márquez stürzt nach einem unsportlichen Fusstritt von Rossi'», entrüstet sich das Yamaha-Werksteam. «Dazu nehmen wir auch Stellung zum Press Release der Honda Racing Corporation vom Montag, 2. November und den darin enthaltenen Fragen und Antworten von Shuhei Nakamoto. Yamaha möchte klarstellen, dass wir mit dem Wortlaut nicht übereinstimmen, der zur Beschreibung der Vorkommnisse hinsichtlich des Vorfalls zwischen den Fahrern Valentino Rossi und Marc Márquez vorgebracht wurden. Beide Press Releases beinhalten Worte, die Valentino Rossi beschuldigen, nach dem Motorrad von Marc Márquez getreten zu haben. Diese Vorwürfe konnten aber trotz sorgfältiger Prüfung durch die Race Direction nicht nachgewiesen werden. Wir lehnen deshalb diese Wortwahl aus den besagten veröffentlichten Statements ab, die im Widerspruch zu den Sachverhalten steht, die von der Race Direction ans Tageslicht gebracht wurden.»

und weiter: «Yamaha hat kein Interesse, weitere Diskussionen zu dieser unglückseligen Affäre zu führen. Wir haben das Verlangen, die MotoGP-Saison 2015 auf bestmögliche Art und Weise zu Ende zu führen. Wir reisen nach Valencia mit der klaren Absicht, dort unser Bestes zu geben und einen Sieg zu erringen. Wir wünschen uns ein Finale, an das sich die Fans noch lange erinnern werden und bei dem alle Fahrer und Teams mit beispielhaftem Sportsgeist auftreten, wie es der Top-Kategorie des Motorradrennsports gebührt.»

Tatsächlich hat Race-Director Mike Webb die Mutmassungen, Rossi habe der Honda von Márquez in Runde 7 einen Fusstritt verpasst, nach sorgfältiger Betrachtung aller Videoaufzeichnungen nicht nachvollziehen können. Rossi bekam seine drei Strafpunkte nur wegen «verantwortungsloser Fahrweise, die zum Sturz eines Gegners geführt hat».

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 01.07., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 01.07., 14:00, DF1
    Zeitlos
  • Di. 01.07., 15:30, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Di. 01.07., 16:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Di. 01.07., 16:25, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 01.07., 16:45, BR-alpha
    Der Süden der Toskana: Von San Gimignano zur Maremma
  • Di. 01.07., 17:15, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Di. 01.07., 18:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 01.07., 19:05, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 01.07., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C0107054515 | 6