Formel 1: Adrian Neweys Prognose für 2026

Casey Stoner: In vier Tagen erstmals auf der Ducati

Von Günther Wiesinger
Casey Stoner 2010 auf Ducati

Casey Stoner 2010 auf Ducati

Am Samstag beginnt für Casey Stoner (30) die Aufgabe als Ducati-Testfahrer. Einem direkten Vergleich mit den aktuellen MotoGP-Stars geht er aber vorläufig aus dem Weg.

Am kommenden Samstag beginnt ein neues Kapitel in der MotoGP-Laufbahn von Casey Stoner.

Der Weltmeister von 2007 (auf Ducati) und 2011 (auf Repsol-Honda) steigt am Samstag und Sonntag auf dem Sepang International Circuit erstmals auf die neue Ducati Desmosedici GP16. Von Montag bis Mittwoch testen dann in Sepang alle MotoGP-Stammfahrer.

Es wird der erste Ducati-Auftritt des 30-jährigen Australiers sein, der für Ducati Corse 23 GP-Siege erobert hat, mehr als jeder andere Fahrer.

Insgesamt 1878 Tage werden am Samstag vergangen sein, seit Stoner mit einer Ducati unterwegs war. Er hat damals am 7. November 2010 in Valencia den zweiten Platz (hinter Lorenzo und vor Rossi) belegt.

Vor einem Jahr sass Casey Stoner Ende Januar in Sepang zum letzten Mal auf der Honda RC213V, nachher bot ihn Honda nie mehr zu MotoGP-Testfahrten auf.

Ab April 2015 war das Verhältnis zwischen HRC und Stoner belastet, weil ihn Nakamoto nach Pedrosas «arm pump»-Operation in Austin, Las Termas und Jerez nicht auf die Repsol-Honda steigen liess. HRC bot lieber den hoffnungslosen Hiroshi Aoyama auf, der in drei Rennen zweimal stürzte und nur einen zwölften Platz zustande brachte.

Inzwischen wird weiter spekuliert, wann und ob Stoner 2016 neben seinem Testprogramm für Ducati auch Wildcard-Einsätze absolvieren wird.

Die australischen Fans hoffen auf eine Rennteilnahme in Phillip Island, wo Stoner von 2007 bis 2012 sechsmal hintereinander gewonnen hat – viermal auf Ducati, zweimal auf Honda.

Auf jeden Fall wird Casey Stoner vor dem offiziellen IRTA-Test in Phillip Island (17. bis 19. Februar) auch in Australien testen. Einem direkten Vergleich mit Dovizioso, Iannone, Márquez, Lorenzo, Rossi und Co. geht er vorläufig aus dem Weg.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 03.11., 14:10, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 03.11., 15:10, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mo. 03.11., 16:45, Motorvision TV
    Rallye: Africa Eco Race
  • Mo. 03.11., 17:15, Motorvision TV
    Rallye: Britische Meisterschaft
  • Mo. 03.11., 18:10, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Mo. 03.11., 18:40, Motorvision TV
    TER Series
  • Mo. 03.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo. 03.11., 19:30, Motorvision TV
    Rallye
  • Mo. 03.11., 19:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 03.11., 20:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0311054512 | 5