Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Aleix Espargaró: «Display-Nachrichten? Fantastisch!»

Von Sharleena Wirsing
Suzuki-Pilot Aleix Espargaró

Suzuki-Pilot Aleix Espargaró

Das turbulente MotoGP-Rennen auf dem Sachsenring hatte einige Fragen aufgeworfen. Können die Piloten über Boxentafeln ausreichend informiert werden oder wären Nachrichten auf dem Display der Bikes sinnvoll?

Im spektakulären MotoGP-Rennen auf dem Sachsenring spielte das Wetter eine entscheidende Rolle. Nachdem das Rennen mit Regenreifen auf nasser Strecke begonnen hatte, trocknete der Asphalt ab Rennmitte auf, die Piloten wechselten auf Bikes mit Slick- oder Intermediate-Reifen. Wobei sich die Slicks als richtige Wahl herausstellten. Sieger Marc Márquez und der zweitplatzierte Cal Crutchlow waren auf Slicks unterwegs, Andrea Dovizioso hatte sich für einen Intermediate-Vorderreifen und einen Slick-Hinterreifen entschieden, während Valentino Rossi mit Intermediate-Reifen hinten und vorne ausrückte und nur Achter wurde.

Rossi sprach sich daraufhin für die Idee einer Funkverbindung zur Box aus. Eine Funkverbindung halten viele Fahrer und Experten jedoch für zu gefährlich. Derzeit wird diskutiert, ob schriftliche Nachrichten aus der Box in Zukunft auf dem Display der MotoGP-Maschinen angezeigt werden sollen. Die Suzuki-Piloten Maverick Viñales und Aleix Espargaró sind überzeugt, dass dies sinnvoll wäre, aber nur für eine gewisse Art von Nachrichten.

«Ob das eine gute Idee ist, hängt von der Art der Nachricht ab», erklärte Viñales im Rahmen des Österreich-GP auf dem Red Bull Ring. «Wenn dort ‹Box›, ‹Ok› oder ‹Sektor 2› aufleuchtet, dann ist das sinnvoll. Wenn aber ganze Nachrichten geschickt werden, dann ist das schwierig, nahezu unmöglich.»

Die «flag to flag»-Rennen wurden eingeführt, damit der Zeitplan der TV-Übertragungen nicht durch einsetzenden Regen über den Haufen geworfen werden muss. Zudem sorgen sie stets für viel Spannung. Doch sie bergen auch Gefahren. Wären Nachrichten aus der Box die Lösung, um die MotoGP-Piloten über den perfekten Zeitpunkt für einen Bikewechsel oder die Reifenwahl zu informieren?

Aleix Espargaró stimmt seinem Suzuki-Teamkollegen zu: «Wir müssen überlegen, was sie uns mitteilen sollen. Meiner Meinung nach ist es keine Möglichkeit, dass sie schreiben können, was sie wollen wie ‹Los doch›, ‹Mehr pushen› oder etwas in der Art. Das wäre nicht gut. Wenn es sich aber um Dinge handelt, die die Sicherheit betreffen, wie ‹Rote Flagge›, ‹Durchfahrtsstrafe› oder ‹Öl in Kurve 9›, dann wäre das fantastisch. Doch antreibende Nachrichten dürfen nicht kommen.»

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 01.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 01.05., 02:10, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 01.05., 03:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 01.05., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 01.05., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 01.05., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5