Formel 1: Esteban Ocon disqualifiziert

Mugello-GP, 125, 1 . Training: Espargaro

Von Markus Lehner
GP-Mugello-2010

GP-Mugello-2010

Le Mans-Sieger Pol Espargaro und WM-Leader Nicolas Terol beherrschen im Moment die 125er-Klasse. Auch in Mugello waren sie im ersten Training eine Klasse für sich.

Der Schweizer [*Person Randy Krummenacher*] (20, Stipa Molenaar Team, Aprilia RSA) hatte im Vorfeld des Grand Prix von Mugello gesagt, dass er sämtliche Trainings in den Top-6 beenden wolle.

Zumindest im 1. Freien Training hielt Krummenacher Wort: Nach einer Viertelstunde war der Schweizer Schnellster, bei Halbzeit nach 30 Minuten immer noch Dritter hinter Le Mans- und Jerez-Sieger [*Person Pol Espargaro*] (Tuenti Racing) und WM-Leader [*Person Nicolas Terol*] (Bancaja Aprilia). Neben Krummenacher tummelten sich auch [*Person Sandro Cortese*] (Avant Mitsubishi Ajo) und [*Person Jonas Folger*] (Ongetta Aprilia) mehr oder ständig unter den Top-10.

Bis zehn Minuten vor Ende des eine Stunde dauernden Rennens war Espargaro mit 1:59,720 min der einzige Fahrer, der eine Zeit unter zwei Minuten geschafft hatte. Bis zum Schluss drückte er seine Zeit noch auf 1:59,373 min herunter. Sein grösster Rivale Nicolas Terol, Sieger des Saisonauftakts in Katar, war jedoch nur 0,058 Sekunden langsamer.

[*Person Bradley Smith*] (Pole-Position 2009 mit der Rekordzeit von 1:58,134 min) schaffte es als Dritter knapp nicht mehr unter die 2-Minuten-Barriere.

Hinter [*Person Efrén Vazquéz*] belegte Krummenacher mit weniger als einer Sekunde Rückstand auf Espargaro den guten fünften Rang, noch vor den schnellen Spaniern [*Person Marc Marquez*] und [*Person Esteve Rabet*]. Auf Rang 8 folgte Sandro Cortese, Jonas Folger schaffte es als Zehnter ebenfalls noch in die Top-10.

Von [*Person Marcel Schrötter*] (Honda, Racing Team Germany) durfte man im ersten Training nicht viel erwarten. Der Europameister musste erst einmal die für ihn neue Strecke erkunden. Er schloss das Training auf dem 22. Rang ab (33 Teilnehmer).

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 21.09., 13:15, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • So. 21.09., 14:40, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 21.09., 14:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 15:25, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 21.09., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 17:30, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 21.09., 18:10, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 19:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • So. 21.09., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 21.09., 19:15, Das Erste
    Sportschau
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2109054513 | 12