Formel 1: Esteban Ocon disqualifiziert

René Hofer (KTM): Rang 4 in Ernée

Von Thoralf Abgarjan
MX2-Start in Ernée

MX2-Start in Ernée

Mit einem 4-5-Ergebnis beendete Red Bull KTM Werksfahrer René Hofer das letzte WM-Vorbereitungsrennen im französischen Ernée. Titelverteidiger Tom Vialle gewann beide Läufe.

Eine Woche vor dem Start der MX2 Motocross Weltmeisterschaft im russischen Orlyonok nahmen sowohl Titelverteidiger Tom Vialle als auch der österreichische Red Bull KTM Factory Fahrer René Hofer als letzte WM-Vorbereitung an der französischen Elite Meisterschaft in Ernée teil.

Bei einem starken Fahrerfeld mit zahlreichen Grand-Prix-Piloten kam der Alberndorfer im ersten Lauf perfekt aus dem Startgatter und führte das Feld zu Beginn des Rennens vor seinem Teamkollegen Tom Vialle an. Am Ende überquerte Hofer auf Rang 4 die Ziellinie. Tom Vialle gewann beide Läufe.

In Moto-2 reichte es für Hofer trotz eines kleines Ausrutschers für Rang 5. In der Tageswertung stand der Österreicher auf Rang 4.

«Das letzte Vorsaisonrennen war noch einmal eine richtig gute Vorbereitung», kommentierte Hofer das Ergebnis. «Das halbe WM-Feld war am Start und die Strecke war genau so präpariert wie beim Grand Prix! Meine Starts am Gatter funktionierten auch richtig gut. Es gibt aber definitiv noch ein paar Dinge, die ich verbessern kann. Insgesamt war es ein toller Tag und ich hatte endlich auch wieder richtige Zweikämpfe».

Ergebnis Ernée, MX2:

1. Tom Vialle (F), KTM, 1-1
2. Thibault Benistant (F), Yamaha, 2-2
3. Mathys Boisramé (F), Kawasaki, 3-3
4. René Hofer (A), KTM, 4-5
5. Tom Gyon (F), KTM, 6-6
6. Simon Längenfelder (D), GASGAS, 15-4

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 21.09., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 17:30, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 21.09., 18:10, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 19:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • So. 21.09., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 21.09., 19:15, Das Erste
    Sportschau
  • So. 21.09., 19:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 21.09., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 23:35, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo. 22.09., 00:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2109054513 | 10