Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

MXGP-Neustart: Niemand kalkuliert mit Zuschauern

Von Johannes Orasche
Keine Spur von Corona-Einschränkungen beim Auftakt in Matterley Basin (im Bild der MX2-Start)

Keine Spur von Corona-Einschränkungen beim Auftakt in Matterley Basin (im Bild der MX2-Start)

Der Geschäftsführer von Infront Moto Racing, David Luongo, spricht über die Herangehensweise für den Re-Start der Motocross-WM. Wie steht es um die Zuschauer-Frage?

Der Neustart für die Motocross-WM nach der Corona-Pandemie soll am 9. August mit dem dritten Grand Prix im lettischen Kegums erfolgen. Dort finden bis zum 16. August gleich drei Events statt. Völlig neu: Eines der drei Kegums-Meetings findet sogar unter der Woche, an einem Mittwoch, statt.

Viele Beobachter fragen sich, wie die Veranstalter diese Dreifach-Events stemmen können. Auch die Traditionsanlage von Lommel in Belgien wird einen derartigen Rhythmus gehen. Eine häufig gestellte Frage dazu lautet: Wie viele Zuschauer sind nötig, damit eine Veranstaltung kostendeckend ist?

Infront Moto Racing-CEO David Luongo klärt gegenüber SPEEDWEEK.com die Situation auf: «Ich glaube nicht, dass in diesem Jahr jemand eine bestimmte Anzahl von Zuschauern in Betracht zieht, um Geld zu verdienen», hält der Italiener und Sohn von Giuseppe Luongo fest. «Es geht mehr darum, Events auf die Beine zu stellen um die Saison zu retten.» Luongo weiter: «Das ist auch der Grund, warum ich allen Organisatoren danken möchte, die ihre Veranstaltung im Kalender halten.»

Lommel ist laut Luongo ein Sonderfall: «Die Motocross-Industrie ist in Lommel sehr stark vertreten. Viele große Teams sind in der Gegend rund um die Strecke von Lommel angesiedelt. Deswegen war es auch für die Stadt Lommel und die lokalen Behörden wichtig, eine Lösung zu finden.»

Luongos Dank gilt auch einem ehemaligen GP-Star, der jetzt hinter den Kulissen die Fäden zieht: «Mit der Unterstützung und der Leidenschaft von Johan Boonen und seinem Team ist es dann möglich geworden. Es ist jetzt auch einfach noch zu früh, um exakt zu sagen, wie viele Zuschauer vor Ort erlaubt sein werden.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 01.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 01.05., 02:10, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 01.05., 03:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 01.05., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 01.05., 05:15, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 4